Dark Academia: Lernen als Lebensstil?

Studierendenleben

12.08.2025

Dark Academia: Lernen als Lebensstil?

Egal ob Lernen als Definition des eigenen Lebensstils, alte gotische Bauten, elegante Inneneinrichtung oder auch Musik. Dark Academia ist schon seit einiger Zeit auf dem Vormarsch und bestimmt viele Facetten des Lebens, doch was genau versteht man unter Dark Academia?

Dark Academia: Was verbirgt sich hinter dieser Stilrichtung?

Lernen als Statussymbol

Bildung zur Selbstoptimierung. Dark Academia ist von einer Zeit geprägt, in welcher insbesondere die Elite die Möglichkeit hatte, Wissen zu erwerben, welches keine wirtschaftlichen Interessen erfüllen sollte, sondern eher dem Prestige dienlich war. Daher ist der wichtigste Bereich Dark Academias eine weit gefächerte Bildung zu erstreben, welche von Geschichte über alte Sprachen hin zu Kunst und Literatur reicht.  

Architektur, Mode, Kunst

Dark Academia ist stark mit alten britischen Designvorstellungen verbunden und findet sich in unterschiedlichen Bereichen wieder. Egal ob in der Architektur, Inneneinrichtung oder auch Mode. Gemein haben sie eine dunkle, elegante, leicht melancholische und zugleich romantische Aura, welche sich auf verschiedene Weisen zeigen kann.

Wer von Euch in Städten wie Edinburgh, Hamburg, Wien oder Paris war, hat vielleicht schon eine Idee, welches Flair Dark Academia verbreiten könnte. Robuste alte Bauten, verfeinert mir Metallverzierungen, welche einen in eine andere Zeit zu transportieren scheinen.

In Sachen Kleidung kann sich diese anhand klassischer europäischer Kleidungweisen wie Anzügen oder auch Kleidern zeigen, welche gerne mal mit alten Accessoires wie Schmuck oder sogar Taschenuhren und Gehstöcken in Szene gesetzt werden.

Dunkle Farben wie rot, grün, braun oder schwarz sind Hauptbestandteil dieser Stilrichtung (eine Alternative schafft Light Academia, hierzu später mehr).

Literatur und Musik

Bezüglich Literatur und Musik prägt Dark Academia ebenfalls klassische europäische Stilrichtungen. Ruhige Klaviermusik, Geige und auch Literaturklassiker wie „Die geheime Geschichte“ von Donna Tartt sind bei Anhängern dieser Stilrichtung ebenfalls sehr gefragt.

Zusammengefasst ist Dark Academia eine Mischung verschiedener europäischer, jedoch insbesondere britischer, Stilrichtungen, welche vor Mitte des 20.Jahrhunderts verbreitet waren. Viele Aspekte des Lebens finden sich hier wieder: Architektur, Kleidung, Musik und insbesondere das Streben nach Wissen.

Hier haben wir die neusten Jobs für Studis!

image.png

Positive und negative Effekte von Dark Academia

Da eine Stilrichtung viele Facetten hat und somit viele Bereiche des Lebens beeinflussen kann, hat diese auch die Kraft, Veränderungen hervorzubringen. Insbesondere am Beispiel Dark Academias ist dies gut zu beobachten.

Positive Effekte:

Lernen wird zum Lebensstil: Dark „Academia“ hat bereits im Namen einen Fokus auf Bildung und bietet die Möglichkeit, das Lernen zu romantisieren. Wenn sich jemand schwertut, freiwillig zu lernen, kann ein schönes Ambiente dies ändern. Ein Tee, ein wenig Gebäck, ruhige Musik, schöne Schreibutensilien und schon wird Lernen zu einem schönen Ritual. Den ständigen Wissensdurst zu stillen und immer weiter zu lernen sind wichtige Aspekte von Dark Academia.

Entschleunigung: In Ruhe ein Buch lesen mit ruhiger Musik im Hintergrund, ein Ambiente, welches Dich in eine andere Zeit zu katapultieren scheint. So geht digital Detox auch. Unsere heutige Zeit ist geprägt von Leistung, Geschwindigkeit und Druck. Da kann der Charme einer anderen Zeit wahre Wunder wirken.

Wiederverwertung: Anstatt ständig neue Möbel zu kaufen, die schon beim Ansehen kaputt gehen, sucht man alte Möbel aus Massivholz und Leder und wertet diese mit etwas Geschick auf. Gut für die Umwelt, gut fürs Portemonnaie und ein schönes Hobby. Mode kommt und geht, jedoch schafft es Stil zu überdauern. Das ist es, was Dark Academia so faszinierend macht.

Wertschätzung: Anstatt ständig neue Sneaker zu kaufen, die nicht nur teilweise unglaublich teuer sind, sondern auch zumeist aus synthetischen Materialien bestehen, legt man wert auf langlebige Qualität. Stil statt Mode, das ist auch hier die Devise. Man investiert lieber eine höhere Summe in ein Produkt, welches einen ein Leben lang begleitet und zeitlos ist als ständig das Neuste vom Neuen zu erwerben, welches qualitativ zu wünschen übriglässt.

image.png

Negative Effekte:

Lernen wird zum Lebensstil: Wir haben dies doch gerade als positiv erachtet? Wieso ist das nun negativ? Selbstverständlich ist es wichtig, sein Leben lang zu lernen. Bildung ist nicht nur in Bezug auf Wirtschaftlichkeit wichtig, auch für einen selbst ist Bildung ein Türöffner in neue Welten, Sprachen und Kulturen. Wenn jedoch ein Maß erreicht wird, welches irrational hoch ist, eigene Anforderungen nicht mehr erfüllt werden können und die Gesundheit aufgrund von Schlafentzug leidet, dann ist es zu viel des Guten.

Lernen zum Schein: Wenn Lernen weder im gesunden Maße noch im übertriebenen Maße stattfindet und nur „dem Schein“ dient, ist auch dies negativ zu beäugen. Daher ist es wichtig, Bildung der Bildung wegen zu etablieren und nicht um einem Stil zu entsprechen.

Elitär: Ab und an wirkt Dark Academia sehr elitär und erinnert an Zeiten, in welchen Bildung nur einer ausgewählten Gruppe zustand: Reiche weiße Männer, deren Vermögen geerbt wurde.

Erinnerung an grauenvolle Zeiten: Zwar ermöglicht Dark Academia sich in eine Zeit der Entschleunigung und der Wertschätzung von Qualität und Details zu versetzen, jedoch beruht der damalige Reichtum, welcher unsere heutige Vorstellung von Dark Academia prägt, auf Zeiten des Kolonialismus, der Versklavung, des Rassismus und der Ungerechtigkeit.

Eurozentristisch: Der Stil Dark Academias und Light Academias ist eindeutig europäisch geprägt. Wie bereits erwähnt beruht der Stil auf einer Zeit, in welcher die Europäer weite Teile der Welt kolonisierten und unter anderem somit zu Vermögen kamen. Auch Einflüsse aus Asien oder Afrika, welche durch den Kolonialismus ihren Weg nach Europa fanden, werden nun als europäisch beansprucht, was an kulturelle Aneignung erinnert.

Klick, klick, Job!

Was ist Light Academia?

Light Academia spiegelt die gleichen Vorstellungen wie Dark Academia wider, mit dem Unterschied, dass Farben nicht auf dunklen Tönen basieren. Light Academia behält den Fokus auf hellere Farben und teils zarteren Konstruktionen, welche auch in dunkleren Regionen der Welt Anklang finden. Während Dark Academia zuweilen sehr düster und melancholisch wirken kann, bietet Light Academia eine geselligere, fröhlichere Alternative, ohne den Charme des Stils zu verlieren.

image.png

Fazit: Dark Academia findet sich in vielen Bereichen des Lebens wieder und zelebriert das Lernen

Schöne Aspekte wie die Wiederverwertung alter Produkte oder antiker Möbel, neue Anreize, Lernen angenehmer zu gestalten und die Wertschätzung von Qualität statt Quantität sind allesamt in Dark Academia zu finden. Wem Dark Academia zu elitär ist, kann genau dies als Protest nutzen, um zu zeigen, dass auch Menschen, die es sich früher nicht hätten leisten können, heute die Möglichkeit haben an Schönem Gefallen zu finden.

In diesem Artikel wird für eine bessere Lesbarkeit und Auffindbarkeit tendenziell die männliche Bezeichnung verwendet. Wir richten uns aber an alle Geschlechter.

Auf der Suche nach einem neuen Job?

Starte deine Jobsuche hier

Zu den Jobs