
Universitätsverwaltung
Projektleiter*in der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur mit dem Schwerpunkt der Instandhaltung
Abteilung 53 | Technisches Gebäudemanagement
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Im Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement wird ein*e Projektleiter*in mit dem Schwerpunkt Bauingenieurwesen/Architektur im Fachbereich Hochbau der Abteilung 53 Technisches Gebäudemanagement gesucht. In unmittelbarer Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen und ggfs. den Bauabteilungen sind Sie für die Steuerung von komplexen technischen Projekten verantwortlich. Der Fachbereich Hochbau ist für den Betrieb und die Instandhaltung der hochbautechnischen Gebäudeeinrichtungen für Lehre und Forschung zuständig. Um die Betriebssicherheit langfristig zu gewährleisten sind in verschiedenen Gebäudearten von Forschungs- und Seminargebäuden über Büro- und repräsentative Gebäude bis hin zu hochtechnisierten Laborgebäuden diverse Projekte im Bereich Erneuerung und/oder Verbesserung durchzuführen.
Mehr über unseren Arbeitsalltag erfahren sie unter: http://www.uni-koeln.de/karriere/raumschaffen.
IHRE AUFGABEN
eigenverantwortliches Projektmanagement von Maßnahmen im Bereich Hochbau z.B. mit dem Schwerpunkt Instandhaltung aller hochbautechnischen Anlagen inklusive Wartung, Flachdächer, Schadstoffe, Gebäudeeindichtungen, Bearbeitung diverser sicherheitsrelevanter Mängelprotokolle (Bauaufsicht, Feuerwehr, Arbeitsschutz, Brandschutz, ect.)
Koordination, Planung, Bauleitung, Bauüberwachung, Projektsteuerung sowie Bauzustandsbesichtigungen innerhalb der allgemeinen Bauunterhaltung für das Fachgebiet Hochbau
Sicherstellen und Optimieren des ordnungsgemäßen Betriebes
Grundlagenermittlung, Genehmigungsplanung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung nach HOAI entsprechend den Grundleistungen und besonderen Leistungen
Durchführung der wiederkehrenden statischen Prüfungen
Teamleitung für den Bereich der Instandhaltung
Unterstützung der Arbeitsorganisation der Fachbereichsleitung und der interdisziplinären, fachbereichsübergreifenden organisatorischen Prozesse
Entwicklung, Optimierung und Etablierung von Arbeitsabläufen
Mitarbeit bei Qualitätsverbesserungsmaßnahmen
WIR BIETEN IHNEN
ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
umfangreiches Weiterbildungsangebot
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TV-L bis 12 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2503-12d.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Lange (a.lange@verw.uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.
IHR PROFIL
erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Bachelorstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen /Architektur
nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung in dem oben aufgeführten Aufgabenfeld
Kenntnisse im Umgang mit den Leistungsphasen der HOAI, VOB und VgV sind erforderlich
Kommunikationsstärke, selbstständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Entscheidungs-vermögen sowie ein hohes Maß an Flexibilität
sicherer Umgang im Bereich der Anwendung von MS-Office Programmen, SAP Anwendungen sind von Vorteil
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
E11
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Köln