Programm-Manager*in Studien- und Weiterbildungsangebote (Gründungsphase)
Adenauer School of Government (ASG)
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Die Adenauer School of Government (ASG) versteht sich als wissenschaftlich führendes, überparteiliches Zentrum für Public Policy und Governance, das moderne Entwicklungen in der Wirtschaftswissenschaft, der Informatik und weiteren relevanten Wissenschaftsfeldern mitgestaltet. Das Vorhaben befindet sich in der bis 31.12.2027 laufenden Gründungsphase.
IHRE AUFGABEN
» Entwicklung und Implementierung der Studien- und Weiterbildungsangebote der ASG in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Partnerfakultäten
» Steuerung von Akkreditierungs- und Anerkennungsverfahren sowie Verantwortung für administrative Rahmenbedingungen (z. B. Modularisierung, ECTS, LearningAgreements)
» Konzeption und Umsetzung begleitender Programme (z. B. Mentoring, Alumni, Evaluation)
» Entwicklung und Durchführung von Zulassungs- und Auswahlverfahren, Koordination der Kommunikation mit Studierenden und verantwortliche Bearbeitung studienbezogener Anliegen (z. B. Beratung, Betreuung im Rahmen von Praxis- und Projektformaten, Lösung organisatorischer Fragen)
» Strategische Mitwirkung bei der Positionierung der ASG-Programme (inkl. Informationsmaterialien, Website und Marketingmaßnahmen)
» Schnittstellenmanagement zu internen und externen Partnern (z. B. Fakultäten, Studierendensekretariat, internationale Partnerinstitutionen)
» Organisation und Qualitätssicherung von innovativen Lehr- und Transferformaten (z. B. Bootcamps, Gastdozierenden-Programme)
WIR BIETEN IHNEN
» die Möglichkeit, den Aufbau einer wissenschaftlichen Einrichtung mit hoher gesellschaftlicher Relevanz in verantwortungsvoller Position aktiv mitzugestalten
» ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
» Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
» flexible Arbeitszeitmodelle
» ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
» Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
» Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist zunächst bis 31.12.2027 befristet. Die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung wird zum Ablauf der Befristungsdauer geprüft. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2510-08 Die Bewerbungsfrist endet am 12.11.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Jennifer Mayer (asg-office@uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.
IHR PROFIL
» Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise in einem für die ASG relevanten Fachbereich
» Einschlägige Berufserfahrung im Hochschul- oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Bereich Studiengangs-/Programmmanagement, Qualitätssicherung oder Akkreditierung; idealerweise eigene Lehrerfahrung im Hochschulkontext
» Sehr gute kommunikative Fähigkeiten auch im internationalen Wissenschaftskontext; exzellente Sprachkenntnisse in Deutsch (C2-Niveau) und Englisch (verhandlungssicher)
» Erfahrung im Projektmanagement und in der eigenständigen Koordination komplexer Prozesse
» Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Bereitschaft, in einer dynamischen Aufbauphase Verantwortung zu übernehmen
» Ausgeprägte Teamorientierung, Flexibilität und Fähigkeit zu selbstständigem und strategischem Handeln in einem dynamischen Umfeld
Auch wenn Sie nicht alle genannten Kriterien vollständig erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie über relevante Erfahrungen verfügen und die Bereitschaft mitbringen, sich engagiert in neue Themenfelder einzuarbeiten.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
E13
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Köln