Studentische Hilfskraft (all genders) für das Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs - Hamburg

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Raum Hamburg
Firmenlogo

Dein Job

Gemeinsam besser. Fürs Leben.   

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
 
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
 
Willkommen im UKE.

Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie unser Team bei der Dokumentation klinischer und genetischer Informationen in unserer HerediCare-Datenbank. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Fachpersonal zusammen und erhalten Einblicke in die Abläufe eines universitären Zentrums. Ihre Tätigkeit trägt dazu bei, die Versorgung und Nachsorge von Patientinnen und Patienten mit erblichen Krebsrisiken strukturiert und qualitätsgesichert zu gestalten.

Ihre Aufgaben

• Dokumentation klinischer und genetischer Daten in der HerediCare-Datenbank
• Erstellung von Stammbäumen
• Unterstützung bei der Datenaufbereitung und -pflege
• Sorgfältiger Umgang mit sensiblen medizinischen Informationen

Die Position ist zunächst für ein Jahr befristet. 

Dein Profil

• Laufendes Studium der Medizin
• Gute PC-Kenntnisse
• Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Organisation, Kommunikationsfähigkeit und Genauigkeit
• Vertrauensvoller und gewissenhafter Umgang mit sensiblen Daten

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Verkehrsmittelzuschuss
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebliche Altersvorsorge
Rabatte

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

15.08 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Dr. med. Alma Verena Müller-Rausch & Frau Anna-Freda Ulrichsen (Gesundheits-und Krankenpflegerin)