Studentische Hilfskraft (all genders) - Forschungsprojekt "Lebensqualität bei chronischer Spender-gegen-Wirt Erkrankung" - Hamburg

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Raum Hamburg
Firmenlogo

Dein Job

Gemeinsam besser. Fürs Leben.   

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
 
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
 
Willkommen im UKE.

 

 

Das macht die Position aus

 

In dem Forschungsprojekt "Lebensqualität bei chronischer Spender-gegen-Wirt Erkrankung" an der Klinik für Interdisziplinäre Stammzelltransplantation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wird eine studentische Hilfskraft ab November 2025 (für max. 2 Jahre) gesucht. In dem Teilprojekt zu „Lebensqualität bei Patienten im Behandlungsverlauf einer chronischen Graft-versus-Host Disease in Abhängigkeit einer extrakorporalen Photopherese“ werden Patient:innen-Outcomes erhoben, um die psychische und körperliche Belastung dieser Zielgruppe besser verstehen und entsprechende Interventionen ableiten zu können.

 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei Datenerhebungen (Gewinnung von Studienteilnehmenden)
  • Datenaufbereitung und -auswertung
  • Unterstützung bei Literaturrecherche und administrativen Aufgaben

 

 

Das bieten wir

 

Diese Position ist im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit einem Stundenumfang von 28 Std. im Monat zu besetzen. Die Arbeitszeiten können – in Absprache mit dem Einsatzbereich – flexibel gewählt werden, sodass sich diese Position auch ideal für studentische Aushilfen eignet. Die Stelle wird mit einem Entgelt von 15,08 Euro pro Stunde vergütet.  

Dein Profil

  • Student:in der Psychologie, Medizin, Gesundheitswissenschaften, Public Health oder einer verwandten Disziplin
  • Interesse an versorgungsnaher Forschung
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Microsoft Office Programmen (insb. Word und Excel) und mit der Statistiksoftware SPSS
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und ggf. englischen Sprache
  • Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
  • Eine möglichst langfristige Mitarbeit ist erwünscht

 

 

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Dr. Silke Heidenreich