Das Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) ist Deutschlands erstes Bundeshöchstleistungsrechenzentrum. Es betreibt einen der schnellsten Supercomputer der Welt und bietet Universitäten und Forschungseinrichtungen als auch industriellen Partnern die Nutzung von Höchstleistungsrechnern an. Weiterhin nimmt das HLRS in den Forschungsbereichen Paralleles Rechnen, Cloud Computing sowie Hochleistungsdatenanalyse weltweit eine Spitzenposition ein und ist maßgeblich an internationalen und nationalen Forschungsprojekten beteiligt.
Zur Weiterentwicklung der erfolgreichen wissenschafts-fokussierten Industriestrategie des HLRS im Umfeld der Region Stuttgart und des Landes BW mit Schwerpunkten auf der Öffnung des HLRS für weitere Kundenkreise sowie für die dafür notwendige Abstimmung mit dem GCS und die Begleitung der so angesprochenen Nutzerschaft suchen wir im Rahmen eines Projekts für die Laufzeit des Projektes bis 30.04.2032 eine Bewerberin / einen Bewerber, die/der sich als
Industriekoordinator/in (m/w/d)
befristet, 100%
HLRS_27_2025
diesen Herausforderungen zusammen mit uns stellen möchte.
Ihre Aufgaben:
Die Einstellung erfolgt befristet entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen bzw. für die Laufzeit des Projektes (30.04.2032). Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L und erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikation bis TV-L 14.
Wir erwarten von Ihnen folgendes Profil:
Ihr Profil wird idealerweise ergänzt durch:
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Diese senden Sie bitte bis zum 21.10.2025 als eine zusammenhängende PDF-Datei, per E-Mail mit dem Betreff „HLRS_27_2025“ an: bewerbungen@hlrs.de.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen/ wissenschaftsunterstützenden Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Die Einstellung der wissenschaftlichen/nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter:innen erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart (Rektoramt).
Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter: https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung/.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
E14
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Stuttgart
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Prof. Dr.-Ing. Michael Resch
Website
externer Link