Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Lübeck

Universität zu Lübeck
Raum Lübeck
Firmenlogo

Dein Job

Eintrittstermin:

schnellstmöglich

Bewerbungsfrist:

23.11.2025

Entgeltgruppe:

EG 13

Befristung:

31.10.2028

Umfang:

90% Teilzeit (34,83h)

Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.

 

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Institut für Medizinische Informatik (IMI)

 

Am Institut für Medizinische Informatik (Direktor: Prof. Dr. Heinz Handels) der Universität zu Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit einer Arbeitszeit in Höhe von 90 Prozent einer Vollzeitstelle (derzeit 34,83 Stunden pro Woche) befristet bis 31.10.2028 zu besetzen.
Am Institut für Medizinische Informatik (IMI) wird im Rahmen eines BMFTR-geförderten Projektes an innovativen Methoden zur multimodalen Bildfusion und KI-gestützten Visualisierung in der neoadjuvanten Brustkrebstherapie geforscht. Ziel ist die Entwicklung neuer Deep-Learning- und Bildverarbeitungsverfahren zur Verknüpfung und Analyse unterschiedlicher medizinischer Bilddaten (z. B. Ultraschall, Mammographie) sowie die Erstellung eines patientenspezifischen 3D-Brustmodells zur zuverlässigen Nachverfolgung von Läsionen über längere Zeiträume.
Das IMI kooperiert im Gesamtprojekt mit der Frauenklinik des UKSHs und der EchoScout GmbH und ist federführend bei der Bearbeitung der Arbeitspakete „Multimodale Bildfusion und Feature Transformation“ und „Echtzeit-Demonstrator“. Neben der algorithmischen Entwicklung steht auch die Umsetzung intuitiver Visualisierungen im Vordergrund, um den Transfer der Forschungsergebnisse in einen interaktiven 3D-Demonstrator zu ermöglichen.

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Eigenständige Forschung im Bereich der medizinischen Bildanalyse, der multimodalen Bildfusion und KI-gestützten Visualisierung und Brustkrebstherapie
  • Publikation der Projektergebnisse auf (inter)nationalen Konferenzen, in peer-reviewten Artikeln sowie Projektberichten
  • Mitwirkung in der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Abschluss- und Projektarbeiten
  • Zusammenarbeit mit Ärzten/innen, sowie Wissenschaftlern/innen und Ingenieuren/innen unterschiedlicher Fachrichtungen
  • Mitwirkung bei der Einwerbung von Folgeprojekten und Drittmitteln

 

Dein Profil

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Äquivalent) in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik oder vergleichbar
  • Exzellente Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse (bzw. die Bereitschaft diese baldmöglichst zu erlernen)
  • Der Wunsch, in einem interdisziplinären Forschungsteam mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten
  • Die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Von Vorteil, aber keine Voraussetzung, sind Kenntnisse der Bildverarbeitung und der Künstlichen Intelligenz
  • Ein selbständiger Arbeitsstil und gute Organisationsgabe werden vorausgesetzt

 

Wir bieten Ihnen:

  • Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (TV-L)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten (nach individueller Prüfung) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • NAH.SH-Jobticket, Teilnahme am Hochschulsport, vergünstigtes Mensaessen auf dem Campus und weitere Corporate Benefits
  • Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule“
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch die Arbeitgeberin (VBL)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein universitäres Umfeld mit seiner typisch lebendigen und innovativen Ausprägung, mit zahlreichen Veranstaltungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur oben aufgeführten Entgeltgruppe. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.

Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrer Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder als ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.

 

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Prof. Dr. Mattias Heinrich

+49 451 / 3101 5602

Ausführliche Informationen rund um die Stellenangebote und Benefits an der Universität zu Lübeck finden Sie online unter https://stellenangebote.uni-luebeck.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.

 

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Lübeck

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Tanja Braune