Zwei Studentische Hilfskräfte (m/w/d) – je 16 Std. / Woche für das Blended-Learning-Team der Leitstelle BiSS-Transfer - Köln

Mercator-Institut für Sprachförderung und DaZ (Uni Köln)
Raum Köln

Dein Job

Das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache ist ein Institut der Universität zu Köln. Mit seiner Forschung und seinen wissenschaftlichen Serviceleistungen zu sprachlicher Bildung in einer mehrsprachigen Gesellschaft trägt es zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem bei. 

Die Leitstelle BiSS-Transfer stellt durch ihre Arbeit sicher, dass eine Weiternutzung der Produkte und Formate von BiSS-Transfer für alle Länder gewährleistet ist (weitere Informationen unter www.biss-sprachbildung.de). Die Blended-Learning-Fortbildungen in BiSS-Transfer kombinieren dabei E-Learning und Präsenzveranstaltungen miteinander. Sie richten sich an pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte, die sich zu Themen der sprachlichen Bildung fortbilden und gegebenenfalls selbst multiplizierend tätig werden möchten.

 

Zur Verstärkung des Blended-Learning-Teams suchen wir ab dem 01.01.2026 zwei studentische Hilfskräfte mit je 16 Std./Woche.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Supportaufgaben (z. B. Einrichten von Fortbildungsräumen und von Nutzer*innen-Konten auf der ILIAS-basierten Plattform www.biss-fortbildung.de, 
    Bearbeitung von Support-Anfragen per Mail)
  • Datenbankpflege (z. B. Teilnehmerdatenbank, Fortbildungsplattform)
  • Unterstützung bei der Zertifizierung von Multiplikator*innen und Fortbildner*innen (z.B. Zertifikatserstellung und -versand, Korrespondenz)
  • Unterstützung im Veranstaltungsmanagement (z.B. Teilnehmermanagement, Recherche nach Dienstleistern für Veranstaltungsräumlichkeiten oder Catering, 
    Unterstützung bei allen organisatorischen Aufgaben vor, während und nach Veranstaltungen)
  • Literaturrecherche, Materialerstellung für E-Learning-Einheiten

 

Dein Profil

Das bringen Sie mit:

  • Derzeitiges Bachelorstudium
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturiertheit, Genauigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Engagement, Teamfähigkeit

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und motivierenden Arbeitsumfeld
  • Flexible wöchentliche Arbeitszeiten angepasst an Ihre Studienzeiten
  • Einen modernen Arbeitsplatz in Universitätsnähe
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit

 

Die beiden studentischen Hilfskraftstellen sind ab dem 01.01.2026 und zunächst bis zum 31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach dem üblichen Stundensatz für studentische Hilfskräfte vergütet.

 

Sie sind motiviert, flexibel und haben Spaß an einer Arbeit in einem netten Team? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Schicken Sie diese bitte bis zum 31.10.2025 in Form einer einzigen PDF-Datei an Frau Nicole Ginter-Hauschild (nicole.ginter-hauschild@mercator.uni-koeln.de).

 

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Annik Köhne unter der E-Mail-Adresse annik.koehne@mercator.uni-koeln.de.

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Home Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Nicole Ginter-Hauschild