Werksstudent (m/w/ d) Regulatory Compliance - Köln

Gebr. Steimel GmbH&Co.KG
Hennef (Sieg), Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Dein Job

Du sorgst dafür, dass unsere Produkte heute und morgen weltweit regelkonform, nachhaltig und lieferfähig sind. Du arbeitest direkt an den Schnittstellen von Technik, Einkauf, Qualität und Vertrieb – mit spürbarem Impact auf Produkte, Lieferketten und Kundenprojekte.

Deine Aufgaben – dein Impact

· PFAS-Programm aufsetzen & umsetzen: Identifikation PFAS-relevanter Materialien/Prozesse, Substitutions-Scouting, Lieferantenauskünfte einholen, Erstellung von Standarderklärungen.

· REACH/CLP im Griff: Monitoring von SVHC/Kandidatenliste, Anhang XVII-Beschränkungen; Pflege von Stoff- & Artikelregistern; Unterstützung bei SCIP-Meldungen (>0,1 % SVHC).

· Kritische Rohstoffe (CRMA): Risiko-Screening zu strategischen/kritischen Rohstoffen, Ableitung von Sourcing- und Recycling-Optionen, Mitarbeit an Maßnahmen zur Lieferantendiversifizierung.

· Wasser-/Abwasser & PFAS-Grenzwerte: Sammlung und Strukturierung betrieblicher Messdaten, Abgleich mit Grenzwerten, Zuarbeit für interne Maßnahmenpläne.

· Produkt-Compliance & Kreislaufwirtschaft: Unterstützung bei RoHS/WEEE/PPWR/Batterie-Verordnung (wo relevant), Datenaufbereitung für Produktpässe/CE-Dokumentation.

· Reporting & Audits: Vorbereitung komprimierter Management-Reports (KPIs, Roadmaps, Risiken), Dokumentenlenkung, Vor- und Nachbereitung von Audits/Kundennachweisen.

· Regulatory Radar: Systematisches Beobachten von ECHA/EU-Updates; Kurzbriefings „Was ändert sich bis wann? Was heißt das für uns?“.

· Daten & Tools: Strukturierte Pflege von Stücklisten-/Materialdaten (BOM), Anlage eines Supplier-Compliance-Dashboards (Excel/Power BI/Notion), Vorlagen & Checklisten standardisieren.

Dein Profil

Dein Profil

· Studium in (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Chemie/Materialwissenschaft, Umwelttechnik, Nachhaltigkeitsmanagement, Technischem Management, o. ä.

· Regulatorik-Basis: Erste Berührungspunkte mit REACH/CLP, gern PFAS-/SVHC-Themen; Neugier auf EU-Produktrecht (RoHS, POPs, Batterien, PPWR).

· Analytik & Struktur: Sehr guter Umgang mit Excel; idealerweise Basics in Power BI/Notion; Freude an Datenqualität und klarer Dokumentation.

· Kommunikation: Sicher auf Deutsch, gut auf Englisch; adressatengerechte Kurzbriefings.

· Arbeitsweise: Proaktiv, sorgfältig, eigenständig – mit pragmatischem Lösungsfokus im industriellen Umfeld.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Mentoring-Programm
Home Office
Obstkorb
Abschlussarbeit oder Einstieg nach dem Studium
Firmenevents

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

15 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Hennef (Sieg), Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Wladislaw Littau