Am Prorektorat für Lehre und Studium suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere studentische Hilfskräfte für das neue, von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderte Projekt „Innovationsplattform für Zukunftsrelevante Kompetenzen“ (InZuKo).
InZuKo hat das Ziel, die Entwicklung zukunftsrelevanter Kompetenzen ganzheitlich zu stärken, Akteur*innen im Bereich Lehre und Studium zu vernetzen und innovative Lehr-Lernangebote zu entwickeln.
Das sind Ihre Aufgaben:
Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie die Projektmitarbeiter*innen beim Aufbau und der Durchführung des Projekts. Zudem unterstützen Sie Teilnehmende von Fokusthemenprogrammen, in denen zukunftsrelevante Themenfelder gemeinsam bearbeitet werden.
Unterstützung der Plattformmitarbeiter*innen und Teilnehmenden der Fokusthemenprogramme beim Aufbau und der Durchführung des Projekts
Unterstützung bei der wissenschaftlichen Erarbeitung zukunftsrelevanter Themen und der Entwicklung innovativer forschungsnaher Lehr-Lernprojekte
Mitwirkung an Veranstaltungen und der Öffentlichkeitsarbeit
Das bieten wir Ihnen:
Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Projektteam sowie in interdisziplinären Fokusthemenprogrammen
Die Chance, ein neues, innovatives Projekt von Beginn an mitzugestalten
Die inhaltliche Auseinandersetzung mit zukunftsrelevanten Themen
Einblicke in Zukünfteforschung und die Entwicklung innovativer, forschungsnaher Lehr-Lernangebote
Umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 10 bis 18 Stunden pro Woche (verhandelbar) zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach dem üblichen Stundensatz für studentische Hilfskräfte vergütet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, eventuell Zeugnisse und andere relevante Nachweise) in einer PDF-Datei bis zum 31.10.2025 an inzuko-kontakt@uni-koeln.de.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bei Fragen zu der Ausschreibung wenden Sie sich gern via inzuko-kontakt@uni-koeln.de an Kathrin Andree und Ingo Kleiber. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf der Projektwebseite: https://inzuko.uni-koeln.de
Eingeschrieben in einem Bachelor- oder Staatsexamensstudiengang
Interesse an Zukunftsthemen, zukunftsrelevanten Kompetenzen und Zukünfteforschung
Die Bereitschaft, sich in neue Themen und Sachverhalte einzuarbeiten
Interesse an der Entwicklung von Lehr-Lernangeboten
Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
13.98 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Köln
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Innovationsplattform für Zukunftsrelevante Kompetenzen
Website
externer Link