Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Projektmanager*in CEPLAS (w/m/d)
Dezernat 7 Forschungsmanagement
Das Sachgebiet Exzellenzcluster im Dezernat Forschungsmanagement unterstützt die Wissenschaftler*innen in komplexen Forschungsgroßprojekten. Die Stelle ist eine Matrixposition im Dezernat Forschungsmanagement und in der Geschäftsstelle des Exzellenzclusters CEPLAS.
IHRE AUFGABEN
Administrative Bearbeitung und vollständige Finanzabwicklung des Exzellenzclusters CEPLAS am Standort Köln: von der Beratung der Wissenschaftler*innen bis zur Erstellung von Verwendungsnachweisen
Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung und der Geschäftsführung in allen administrativen und finanziellen Belangen
Budgetplanung, Projektcontrolling und Erstellung von Berichten
Die Stelle ist eine Matrixposition mit gleichzeitiger Verankerung im Dezernat Forschungsmanagement und in der Geschäftsstelle des Clusters. Das Matrix-Modell der Universität zu Köln berücksichtigt die besonderen administrativen Erfordernisse komplexer kollaborativer Forschungsprojekte.
IHR PROFIL
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise in den Naturwissenschaften
praktische Erfahrung im Management von Drittmittelprojekten
gute Kenntnisse der Anforderungen der Exzellenzstrategie
gute Kenntnisse der Anforderungen von nationalen Förderinstitutionen wie DFG, BMBF, Land etc. und der Rahmenbedingungen einer Universität
Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
hohes Maß an Flexibilität
sehr gute englische Sprachkenntnisse
WIR BIETEN IHNEN
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfahrenen und engagierten Team, an einer zentralen Schnittstelle zwischen Verwaltung und Wissenschaft
ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
umfangreiches Weiterbildungsangebot
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist ab dem 01.01.2026 in Teilzeit (26 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis zum 31.12.2032 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2508-10. Die Bewerbungsfrist endet am 01.10.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr.‘ Lena Brüser unter l.brueser@verw.uni-koeln.de und schauen Sie in unsere FAQs.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
E13
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Köln