Professur für Thoraxchirurgie (W2) (w / m / d) - Köln

Universität zu Köln
Raum Köln
Firmenlogo

Dein Job

Professur für Thoraxchirurgie (W2) (w / m / d)
Medizinische Fakultät

Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche.

IHRE AUFGABEN

Die Professur für Thoraxchirurgie ist in der Klinik für Allgemein, Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie gesiedelt. Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in soll die Thoraxchirurgie in ihrer gesamten Breite in der Klinik mit besonderem Fokus auf minimalinvasiven und robotergestützten Verfahren, Forschung und Lehre repräsentieren. Dazu gehört die interdisziplinäre und intersektorale Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Fachbereichen in der Medizinischen Fakultät

und überregional im Thoraxzentrum und DKG-zertifizierten Lungentumorzentrum der UKK mit Beteiligung an Verbundforschung (z.B. Centrum für integrierte Onkologie, Nationales Zentrum für Tumorerkrankungen, Nationales Netzwerk genomische Medizin) bzw. Initiierung eigener klinischer und translationaler Forschungsprojekte. Des Weiteren gehört die Weiterentwicklung und Implementierung innovativer chirurgischer Verfahren dazu, insbesondere im Bereich der

minimalinvasiven und roboterassistierten Thoraxchirurgie mit modernen Aus- und Weiterbildungskonzepten.

Dein Profil

IHR PROFIL

Gesucht wird eine in der Thoraxchirurgie ausgewiesene Persönlichkeit mit Facharztnachweis Thoraxchirurgie sowie exzellenten wissenschaftlichen Leistungen und umfangreicher klinischer Erfahrung in offenen, minimalinvasiven und roboterassistierten thoraxchirurgischen Eingriffen wie anatomischen Lungenresektionen, Mediastinaltumoren und Zwerchfellerkrankungen.
Hervorragende wissenschaftliche Leistungen mit Nachweis der Habilitation (oder äquivalenter Leistungen), einschlägigen Publikationen, erfolgreicher Einwerbung von Drittmitteln sowie ein besonderes Engagement in der Gestaltung des Unterrichts im Bereich der Humanmedizin für Studierende werden erwartet. Ebenso erwartet wird die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Modellstudiengangs Medizin sowie anderer Studiengänge und Graduiertenprogramme, an denen sich die Medizinische Fakultät beteiligt.

Schließlich wird die Beteiligung an gemeinsamen Forschungsaktivitäten der Fakultät ebenso erwartet wie die Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Fakultät.

WIR BIETEN IHNEN

Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Gemäß § 39 Abs. 1 HG werden Professor*innen mit Aufgaben in der Krankenversorgung grundsätzlich in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt.

Die der Professur zugeordneten Aufgaben in der Krankenversorgung werden in einem gesonderten Vertrag mit dem Universitätsklinikum geregelt.


Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden.

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsfoto mit den folgenden Unterlagen

  • CV inkl. Angaben zu systematischen Verzögerungen im Lebenslauf*

  • Zeugnissen

  • Forschungskonzept

  • Lehrkonzept

  • Konzept zur Mitarbeitendenentwicklung und Chancengerechtigkeit

  • OP-Katalog

  • Übersicht über eingeworbene Drittmittel

  • pdf-Dokumente der fünf wichtigsten Publikationen

über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 13.08.2025 an den Dekan der Medizinische Fakultät.

*Ihre Angaben zu systematischen Verzögerungen im Lebenslauf (z.B. Anzahl der Kinder, anerkannte Kinderbetreuungs- und Pflegezeiten, Wehr- und Zivildienst, Teilzeitarbeit, Behinderung oder chronische Erkrankung, Flucht oder Vertreibung) werden im Bewerbungsprozess ausschließlich positiv berücksichtigt.

Deine Benefits

Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Weiterbildungsmöglichkeiten

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Office Medizinische Fakultät