Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Plattformkoordinator*in
Innovationsplattform für Zukunftsrelevante Kompetenzen (InZuKo)
InZuKo ist ein neues von der StIL gefördertes Projekt, das im Prorektorat für Lehre und Studium verortet ist. InZuKo hat das Ziel, die Entwicklung zukunftsrelevanter Kompetenzen ganzheitlichzu stärken, Akteur*innen im Bereich Lehre und Studium zu vernetzen und innovative Lehr-Lernangebote zu entwickeln. Dazu werden in Fokusthemenprogrammen zukunftsrelevante Kompetenzen erschlossen. Zudem werden Unterstützungs- und Lernangebote aufgebaut. Zentrales Aufgabengebiet der Stelle ist die operative Koordination der Plattform sowie ihrer Aktivitäten und Akteur*innen, insbesondere mit Blick auf Personal, Finanzen, Veranstaltungen und Prozesse. Eine Projektverlängerung ist nach erfolgreicher Evaluation möglich.
IHRE AUFGABEN
eigenaktive Organisation von Personal- und Finanzangelegenheiten einschließlich Gestaltung von Förderprogrammen
Koordination und selbstständige Durchführung von komplexen und unterschiedlichen Beschaffungsprozessen
Begleitung von internen und externen Plattformakteur*innen
inhaltliche und organisatorische Unterstützung der Plattformleitung
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung administrativer Prozesse, z. B. Gremienprozesse
Unterstützung der Plattformmitarbeiter*innen beim Projekt- und Produktmanagement
Planung und Durchführung von Veranstaltungen
interne und externe Kommunikation
Voraussetzung für die Erfüllung der Aufgaben sind Eigenständigkeit, Eigeninitiative und sicheres sowie vorausschauendes Agieren in einem dynamischen Umfeld mit unterschiedlichen inner- und außeruniversitären Akteur*innen.
IHR PROFIL
Hochschulabschluss auf Bachelor-Niveau oder vergleichbare berufliche Qualifikation (einschlägige Berufsausbildung und vielschichtige Berufserfahrung, z. B. als Vorstandsassistenz)
fundierte Kenntnisse und Erfahrung in Personal- und Finanzverwaltung sowie in Beschaffungsprozessen
Erfahrung im Management von verschiedenen Finanzquellen, z. B. Drittmittelprojekte im universitären Umfeld, komplexe Sachkontenverwaltung
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Kenntnisse im Projekt- und Produktmanagement sind wünschenswert
Erfahrungen mit Hochschulstrukturen und -prozessen sind wünschenswert
sehr ausgeprägte Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit (Deutsch/Englisch)
sehr ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit
proaktive, eigenständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
flexible und vorausschauende Denkweise sowie Fähigkeit, sich regelmäßig in komplexe neue Sachverhalte einzuarbeiten
WIR BIETEN IHNEN
Mitarbeit an einem lehr-lernzentrierten Innovationsprojekt zu zukunftsrelevanten Kompetenzen
ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle
umfangreiches Weiterbildungsangebot
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (29,87 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis zum 31.12.2029 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2508-08. Die Bewerbungsfrist endet am 03.09.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Kleiber unter inzuko-kontakt@uni-koeln.de und schauen Sie in unsere FAQs.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
E11
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Köln