Event-Koordination: A Cappella Wettbewerb März 2026, Wuppertal (bzw. online) - Köln

BinG! Barbershop in Germany
Raum Köln

Dein Job

Überblick:

BinG! Barbershop in Germany e.V. richtet in regelmäßigen Abständen Quartett- und Chorwettbewerbe für Barbershop-Ensembles aus. Hierunter zählen auch die Deutschen Barbershop Meisterschaften der Chöre und Meisterschaften der Quartette, welche in der Regel alle zwei Jahre im Rahmen des Barbershop Musikfestivals stattfinden. Das nächste Barbershop Musikfestival (BMF) findet vom 12. bis 15. März 2026 in der Historischen Stadthalle Wuppertal statt. Dieses Mal werden ebenfalls wieder die Barbershop World Mixed ausgetragen, der internationale Wettbewerb der gemischt singenden Barbershop-Ensembles in den Kategorien Chöre und Quartette: https://www.barbershop.de/de/page/bmf2026  Nachdem der Vorstand das BMF 2024 selbst organisiert hat, suchen wir eine ProjektkoordinatorIn für 2026. Wir erwarten ca. 1.400 TeilnehmerInnen – davon ca. 1.200 SängerInnen aus der ganzen Welt und 200 BesucherInnen.

Als Event-KoordinatorIn bist Du verantwortlich für die Koordination des Eventprozesses und übernimmst die Steuerung des Kernteams von Freiwilligen gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Kern-Vorstandsteam (Vorsitzende, Finanzvorständin, Geschäftsführerin). Du bist die Schnittstelle zum 5-köpfigen Vorstand für alle Entscheidungen, die nicht im Team getroffen werden können. Im Kern-Vorstandsteam treffen wir uns 14-täglich (idealerweise dienstags) abends zwischen 19-21 Uhr, um den Projektfortschritt und anstehende Entscheidungen abzustimmen.

Du arbeitest eng mit den verschiedenen Bereichen wie Marketing, Ticketing, Hotels, Reiseplanung und Technik zusammen, um ein reibungsloses und erfolgreiches Event durchzuführen. Das Kern-Team und die Teammitglieder in den Teilbereichen arbeiten hauptsächlich ehrenamtlich, und bringen sehr viel Erfahrung aus den vergangenen Events mit.

Deine Aufgaben umfassen außerdem die Projektplanung und -durchführung, das Budgetmanagement sowie die Kommunikation mit externen Partnern und Dienstleistern.

Aktuelle Abläufe und Kontakte aus den Vorjahren werden zur Verfügung gestellt. Das Projekt wurde mit einer hauptberuflichen Projektleitung gestartet, die die Aufgabe aus persönlichen Gründen niederlegen musste. Auf den bereits erstellten Projektplan und das Budget kann vollumfänglich zurückgegriffen werden.

 

Aufgaben: 

  • Leitung des Kern-Teams: Koordination und Kommunikation mit den Teilbereichen Marketing, Ticketing, Hotels, Reiseplanung und Technik und mit der hauptamtlichen Leiterin der Geschäftsstelle.
  • Projektplanung und -koordination: Erstellung und Überwachung des Projekt-Terminplans, Koordination der Aufgaben und Meilensteine, Schnittstellenkoordination mit dem Vorstand und den Teams
  • Kommunikation mit externen Partnern: Verantwortung für die Kommunikation mit der Event-Location, externen Dienstleistern und weiteren Partnern.
  • Projektplanmanagement: Erstellung und Überwachung des Projektplans sowie kontinuierliche Aufgabenüberwachung.
  • Ansprechperson während der Veranstaltung: Operative Ansprechperson für alle eventbezogenen Themen und Koordination der internen und externen Teams.
  • Raumbelegungsplan: Erstellung und Überwachung der Raumbelegungspläne für die Veranstaltung. Die Ablaufplanung hierfür ist bereits erstellt.
  • Budget- und Finanzmanagement: Weiterentwicklung des Finanzplans (Volumen ca. 150.000 €), Überwachung des Budgets und Koordination von Angeboten, Rechnungen und Zahlungen, Abstimmung mit der Finanzvorständin bezüglich Anschaffungen und Zahlungen im Rahmen des Events.
  • GEMA-Meldung
  • Fördermittelanträge: Sammlung von Verwendungsnachweise und Erstellung der Endabrechnung für einen bereits eingereichten Förderantrag (10.000 €)

 

Dein Profil

Anforderungen: 

  • Erfahrung in der Eventorganisation

  • Erfahrung mit Projektmanagement und in der Koordination interdisziplinärer Teams

  • Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten

  • Erfahrung im Umgang mit Budgetplanung und Finanzverwaltung in Projekten

  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Belastbarkeit und Flexibilität, insbesondere während der Veranstaltung

  • Freude an der Arbeit im Musik-Umfeld und Offenheit für einen international aufgestellten und Diversitäts-freundlichen Verband

  • Erfahrungen in der Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln sind von Vorteil

  • Gute Englischkenntnisse für schriftliche/mündliche Kommunikation mit den internationalen Teilnehmenden. Die Kommunikation mit den internationalen Teilnehmenden im Vorfeld läuft im Wesentlichen über den Vorstand. Während der Veranstaltung ist auch die unmittelbare Kommunikation mit den VertreterInnen der internationalen Ensembles erforderlich.

 

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld

  • Einarbeitung und erfahrene Ansprechpartnerinnen, die die Veranstaltung bereits selbst organisiert haben

  • Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen

  • Ein motiviertes und engagiertes Team

  • Flexible Arbeitszeiten bei freier Zeiteinteilung mit der Vorgabe remote und in der BinG! Cloud zu arbeiten. Anwesenheit vor Ort (Wuppertal) ist ausschließlich während der Dauer des Events erforderlich. Kosten für Anreise und Hotel übernimmt BinG!

  • Minijob-Vergütung bei 8-10 Stunden/Woche; ggf. mehr je näher der Termin rückt; dann ggf. Aufstockung von Mini- auf Midijob.

  • Aussicht auf Fortsetzung der Beschäftigung (Minijob) für weitere projektorientierte Aufgaben im Verband nach erfolgreicher Umsetzung des Barbershop Musikfestivals und World Mixed 2026 – nach dem BMF 2026 ist vor dem BMF 2028

  • Befristung zunächst bis Mai 2026, Fortsetzung möglich.

 

Software-Rahmenbedingungen:

  • Wir arbeiten mit Nextcloud, bzw. der Browserversion der Cloud, inkl. OpenOffice

  • Du erhältst von uns ein Email-Postfach „Roundcube“ (browserbasiert oder implementierbar in Outlook (Windows) und Mail (iOS)

  • Pretix Ticketing (browserbasiert) (Überwachung von last minute Änderungen; 1.200 Registrierungen sind bereits gebucht)

  • Zoom/Teams

 

Bewerbungen an: Almut Schmitz, Geschäftsführerin: almut.schmitz@barbershop.de 

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Home Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

556 € / Monat

Dein Arbeitsplatz:

Homeoffice

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Almut Schmitz