Akad. Oberrat/Oberrätin (w/m/d) - Köln

Universität zu Köln
Raum Köln
Firmenlogo

Dein Job

Akad. Oberrat/Oberrätin (w/m/d)
Department Heilpädagogik und Rehabilitation Humanwissenschaftliche Fakultät

 

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische  Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Im Arbeitsbereich „Forschungsmethoden in Heilpädagogik und Rehabilitation“ ist eine unbefristete Vollzeitstelle als akademische:r Oberrat/Oberrätin zu besetzen. Mit der Stelle ist der Aufbau und die geschäftsführende Leitung eines Zentrums für Forschungsberatung, Beratungsaufgaben und eine Forschungstätigkeit zu den Arbeitsschwerpunkten der Professur verbunden.

IHRE AUFGABEN

  • Aufbau und geschäftsführende Leitung sowie Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Angebote des Zentrums für Forschungsberatung
  • Beratung (v.a. von Post-Docs und Professor:innen) zu fortgeschrittenen Fragen der Forschungsmethodik und -methodologie
  • Aufbau und Pflege von Forschungskooperationen (im Department und an der Fakultät) sowie Unterstützung der Vernetzung
  • Koordination von Lehre und Prüfungen im Bereich Forschungsmethoden sowie eigenständige Lehre (9 SWS, v.a. zu Forschungsmethoden) und Weiterentwicklung von Lehr- und Studienangeboten
  • Betreuung von Promotionen oder Anleitung von Mitarbeitenden in frühen Karrierephasen im Arbeitsbereich.
  • Eigenständige Forschungstätigkeit (Drittmitteleinwerbungen, Leitung / Betreuung von Forschungsprojekten, Publikation von Forschungsergebnissen in deutscher und englischer Sprache in hochrangigen Fachzeitschriften sowie Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen) mit Bezug zu den Forschungsschwerpunkten der Professur

 

Dein Profil

IHR PROFIL

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master o.ä.) und sehr gute Promotion in Psychologie, empirischer Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft oder einem Lehramtsstudiengang
  • hervorragende Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden (z.B. SEM, MLM, längsschnittliche multivariate Analyseverfahren, experimentelle Studiendesigns) sowie in einschlägigen Statistikprogrammen (MPlus / R / Stata)
  • Erfahrung in universitärer Lehre und Prüfung sowie Kenntnisse in der Erstellung digitaler Lernmaterialien
  • nationale und internationale Forschungs- und Publikationstätigkeit in anerkannten begutachteten Fachzeitschriften sowie Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung
  • hohes Interesse an Fragen empirischer Bildungsforschung / päd. Psychologie
  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbstständiges Arbeiten, persönliches Engagement, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, kommunikative und organisatorische Kompetenzen sowie hohe Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung und Einarbeitung in neue, innovative Forschungsthemen und Aufgaben
  • wünschenswert sind Programmierkenntnisse


WIR BIETEN IHNEN

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungspotential
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit


Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (41 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sollten Sie sich aktuell noch nicht in einem Beamtenverhältnis befinden, erfolgt die Ernennung zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe als Akademische Rätin/Akademischer Rat. Sofern die entsprechenden beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen (insbesondere laufbahnrechtliche Probezeit und Erprobungszeit nach Übertragung des Dienstpostens), richtet sich die Besoldung nach der Besoldungsgruppe A14 der LBesO A. NRW. Informationen zu den Karrierewegen an der Universität zu Köln finden Sie in den Strategischen Leitlinien zu Karrierewegen für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der PostDoc-Phase sowie in der Leitlinie zu Dauerbeschäftigungsmöglichkeiten von wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter*innen an der Universität zu Köln.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist Wiss2508-06. Die Bewerbungsfrist endet am 01.10.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof´ Dr´Julia Gorges unter julia.gorges@uni-koeln.de.

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobile Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Prof. Dr. Julia Gorges