· Erledigung allgemeiner Sekretariatsarbeiten wie Bearbeitung des Post- und E-Mail-Eingangs, Erledigung der Korrespondenz, Gestaltung von Präsentationen, Terminüberwachung und Wiedervorlage, Beschaffung und Verwaltung von Büromaterial, Aktualisierung der Homepage, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Dienstreisen, Protokollführung etc.
· Mitarbeit in Lehr-, Studien- und Prüfungsangelegenheiten des Instituts, u.a. Erledigung von organisatorischen Aufgaben im Bereich Lehrplanung und Prüfungsverwaltung
· Mitarbeit in Forschungsangelegenheiten der Abteilung, u.a. Verwaltungstätigkeiten in Drittmittelprojekten
· Funktion als erste Anlaufstelle für Studierende, Beschäftigte, Lehrbeauftragte, Kooperationspartner*innen und Gäste
· Voraussetzung ist eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. als Kauffrau/-mann für Büromanagement)
· einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, vorzugsweise im Hochschulbereich
· gute EDV- (Internet, E-Mail, MS-Office-Programme) sowie sichere Rechtschreibkenntnisse
· Bereitschaft, sich in hochschulspezifische EDV-Programme einzuarbeiten
· Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Flexibilität, Teamfähigkeit, Offenheit und Kommunikationsfreudigkeit
· gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
· Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr und service-orientiertes Auftreten
· gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· interkulturelle Kompetenz
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Koblenz