FAKULTÄT NACHHALTIGE INGENIEURWISSENSCHAFTEN
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT
IM DFG-PROJEKT "MISCHUNGSSTRUKTUREN IN BLASENNACHLAUFSTRÖMUNGEN HINTER EINZELBLASEN UND BLASENSCHWÄRMEN UND IHR EINFLUSS AUF DEN GAS-FLÜSSIGKEITS-STOFFAUSTAUSCH UND CHEMISCHE REAKTIONEN"
Es handelt sich um eine für 16 Monate ab Besetzung, längstens bis zum 01.10.2027, befristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
ÜBER UNS
Die Stelle ist im Heinrich-Blasius-Institut für physikalische Technologien der Fakultät Nachhaltige Ingenieurwissenschaften angesiedelt und die Forschung wird in engem Austausch mit dem Institut für Mehrphasenströmung der Technischen Universität Hamburg (TUHH) in Harburg durchgeführt. Die Anbindung an das Promotionsprogramm „Sustainable Technologies and Systems“ und das "Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz" (CC4E) der HAW Hamburg sowie den Sonderforschungsbereich 1615 "Smart Reactors" der TUHH ermöglicht eine Arbeit im Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinärem Austausch.
IHRE AUFGABEN
UNSER ANGEBOT
Zugang zum EGYM WellPass und zu den Angeboten des Hochschulsports
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitätssensible Hochschulkultur und ein ebensolches Arbeitsumfeld zum Ziel gesetzt. Auditiert als „familiengerechte Hochschule“ und mit dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen uns aktiv für Chancengleichheit sowie die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ein. Die Berücksichtigung dieser Werte ist ein wichtiger Teil unseres Lehr- und Führungsverständnisses.
Wir ermutigen damit Menschen zur Bewerbung unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Alter, sexuellen Orientierung oder Behinderung. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) vorzugsweise in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Physik oder einer verwandten naturwissenschaftlichen Studienfachrichtung
Vorteilhaft
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
E13
Dein Arbeitsplatz:
Homeoffice
Dein Büro:
Raum Hamburg