Unterstützung bei der Erstellung von Transformationsplänen und Machbarkeitsstudien für die Fernwärme, u.a. Datenrecherchen, (Potenzial-)Analysen, grafische Aufbereitung (GIS), Berichtserstellung
Recherchen zu Wärmenetzen und Fernwärmetechnologien
Anfertigung von technischen Zeichnungen und Fließschemata
Unterstützung beim Projektmanagement
Dein Profil
Sie studieren Ingenieurswissenschaften, bevorzugt im Bereich Energietechnik, und sind kurz vor Ihrem Bachelor oder am Anfang des Masterstudiums.
Sie haben einen sehr sicheren Umgang mit Zahlen und fühlen sich im Management von Daten wohl.
Sie sind versiert in Excel und PowerPoint.
Kenntnisse in QGIS (Geo-Informationssystem) und MS Visio wünschenswert
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
Sie sind durchschnittlich mindestens 12 Wochenstunden verfügbar.