Prozessanalyse: Erfassung und Dokumentation der aktuellen Abläufe in unserer Prozess-Landschaft (Interviews, Workshops, Datenauswertung).
Datenrecherche: Sammlung von Fakten und Kennzahlen zu Prozesszeiten, Kommunikationswegen und Engpässen.
Lösungsentwicklung: Identifikation von Schwachstellen und selbstständige Entwicklung neuer Ansätze, Vorgehen oder Lösungen (z. B. Standardisierung, Digitalisierung, Kommunikation).
Kommunikation: Abstimmung mit internen Teams, Präsentation von Ergebnissen in klaren Reports und Visualisierungen.
Verantwortung für konkrete Projekte in der internen Unternehmensentwicklung, z.B. in den Bereichen der Prozessoptimierung und des Wissensmanagements.
Dein Profil
Fortgeschrittenes Bachelor- oder Mastersemester in einem der folgenden Studienfelder: Wirtschaftsinformatik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen,Computer / Data Science, Informatik-Ingenieurwesen oder vergleichbare – idealerweise mit Fokus auf Prozessmanagement, Digitalisierung oder Change Management.
Kenntnisse im Bereich Systems Engineering, Data & Analytics oder der Softwareentwicklung.
Sehr gute analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und strategisches Denken.
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz.
Sicheres Deutsch in Wort und Schrift, sowie gute Englischkenntnisse.