Werkstudent*in (ab Jan. 2026) im Stiftungsmanagement – Rudolf Augstein Stiftung - Hamburg

Rudolf Augstein Stiftung
Hamburg, Deutschland

Dein Job

Die Rudolf Augstein Stiftung ist eine gemeinnützige und unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Hamburg. Mit ihrer Tätigkeit in den Bereichen

Journalismus, Kunst und Soziales trägt die Stiftung die Themen in die Zukunft, die den Vordenker Rudolf Augstein bewegten. Das tut sie, indem sie kritischen

und unabhängigen Journalismus stärkt, die Start- und Entwicklungschancen benachteiligter Kinder und Jugendlicher verbessert und künstlerische Experimente ermöglicht. Zur Unterstützung unseres kleinen Teams suchen wir ab Mitte Januar 2026 eine*n Werkstudent*in. Als Werkstudent*in unterstützen Sie uns in allen Bereichen des Stiftungsmanagements und erhalten einen Einblick in die inhaltliche Arbeit der Rudolf Augstein Stiftung.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung im Antrags- und Fördermanagement, strukturierte Ablage, Datenpflege
  • Recherchetätigkeiten rund um unsere Förderschwerpunkte
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der (Online-)Kommunikation: Redaktionelle Mitarbeit, Verfassen von Texten, Pflege unseres Webauftritts, Gestaltung von Vorlagen, Präsentationen und Grafiken

     

Rahmenbedingungen:

  • Beginn: Mitte Januar 2026 (mindestens 12 Monate)
  • Umfang: 16–20 Stunden/Woche, Arbeitszeit nach Vereinbarung
  • Entlohnung: 14 €/Stunde
  • Arbeitsort: Hamburg, anteiliges mobiles Arbeiten nach Absprache möglich

 

Dein Profil

  • Eingeschrieben*er Student*in im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise in den Bereichen Medien- und Kommunikationswissenschaft, Kulturmanagement oder Non-Profit-Management
  • Begeisterung für die Themenfelder der Stiftung (Journalismus, Kunst und Soziales)
  • Freude am Verfassen von Texten in deutscher und englischer Sprache sowie ein gutes Sprachgefühl
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Anwendungen: MS Office, SharePoint, Teams und Planner
  • Erste Erfahrungen mit Content-Management-Systemen (z. B. WordPress, Brevo) sowie ein Gespür für Gestaltung (z. B. Canva, InDesign oder vergleichbare Programme)
  • Sehr gutes Zeitmanagement, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
  • Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und die Bereitschaft, sich aktiv in ein kleines, kollegiales Team einzubringen
  • Erste Praxiserfahrungen im Medien-, Kommunikations- oder Non-Profit-Bereich sind von Vorteil

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Home Office
Dienstlaptop

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

14 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Hamburg, Deutschland

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Sandra Knocke