Für eine wissenschaftliche Studie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) suchen wir gesunde Freiwillige im Alter von 18 bis 40 Jahren. Die Studie untersucht, wie Menschen sich an verschiedene negative und neutrale Bilder erinnern und wie sich diese Erinnerungen im Laufe der Zeit entwickeln. Mithilfe von MRT-Gehirnscans, Eye-Tracking und Verhaltenstests soll besser verstanden werden, welche neuronalen Mechanismen dem Gedächtnis für emotionale und neutrale Inhalte zugrunde liegen.
Ablauf:
Die Teilnahme umfasst je nach Gruppenzuordnung entweder eine Sitzung (ca. 3,5 bis 4 Stunden) oder zwei Sitzungen (je ca. 1,5 bis 2 Stunden, mit 28 Tagen Abstand).
Während der Sitzung(en) führen Sie computergestützte Aufgaben im MRT-Scanner durch, darunter das Kodieren von Bildern sowie eine einfache Wortaufgabe, gefolgt von Gedächtnistests zu den Bildern (Wiedererkennung und freies Erinnern) sowie Bildbewertungen außerhalb des Scanners.
Während der MRT-Aufgaben werden Augenbewegungen, Pupillengröße und elektrodermale Aktivität (EDA) aufgezeichnet. Vor dem Scan wird eine Speichelprobe entnommen. V
Vor dem MRT füllen Sie Fragebögen zu Stimmung, Stress und Schlaf vor Ort aus.
Alle Sitzungen finden am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) statt.
Gehalt
60€ (einmalige Sitzung) / 70€ (zwei Sitzungen)
Bewerbungsform
Sie können sich auf zwei Arten bewerben:
- Per E-mail:
- Senden Sie eine kurze Anfrage mit Ihrem Alter, ggf. relevanten Vorerkrankungen und Ihrer Telefonnummer an memrep.studie@gmail.com, damit wir Sie für ein telefonisches Screening kontaktieren können.
ODER
- Direkt über unser Online-Formular:
o Füllen Sie das kurze Screening-Formular (Google Form) aus und geben Sie am Ende Ihre Kontaktdaten an. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.
Den Link zum Online-Formular finden Sie hier: https://forms.gle/GGuRqgEc4WodM6iq9
Alter: 18–40 Jahre
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Rechtshändigkeit
Normale oder korrigierte Sehfähigkeit
Keine aktuelle oder kürzliche neurologische oder psychiatrische Erkrankung
Keine Substanzmissbrauchs- oder Abhängigkeitserkrankung in den letzten 12 Monaten
Keine regelmäßige Einnahme von Medikamenten, die die Kognition beeinflussen
Keine vorherige Teilnahme an ähnlichen Gedächtnisstudien mit denselben Bildstimuli
Keine MRT-Kontraindikationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Metallimplantate (z. B. Herzschrittmacher, Defibrillatoren, Cochlea-Implantate, Metallplatten oder Schrauben, Stents, Neurostimulatoren), Schwangerschaft, Klaustrophobie oder andere Erkrankungen, die eine längere Rückenlage im MRT ausschließen
Bereitschaft und Fähigkeit, während bis zu ca. 2,5 bis 3 Stunden MRT-Scans ruhig zu bleiben und Anweisungen zu folgen, einschließlich der Toleranz von Geräuschen und beengtem Raum
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
15 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Hamburg