TECHNIKER*IN IM TEAM TECHNISCHER BETRIEB (118/25) - Hamburg

Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Raum Hamburg

Dein Job

KENNZIFFER : 118/25

 

STARTDATUM: NÄCHSTMÖGLICH

 

HOCHSCHULVERWALTUNG
GEBÄUDEMANAGEMENT

 

TECHNIKER*IN

IM TEAM TECHNISCHER BETRIEB

 

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

 

ÜBER UNS

 

In der Hochschulverwaltung ist der Technische Betrieb ein Team im Servicebereich Gebäudemanagement und besteht zurzeit aus 7 Mitarbeitenden. Der Zuständigkeitsbereich umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet.
Als Mitglied des Teams Technischer Betrieb sind Sie die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitenden in den Laboren und der gebäudeseitigen Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.

 

IHRE AUFGABEN

 

  • Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
  • Organisation und Beauftragung von Wartungen, Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
  • Beratung bei Maßnahmen zur Instandsetzung und Instandhaltung im Laborbereich
  • Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
  • Vertretung der Interessen des Gebäudemanagements im Prozess der Beschaffung wissenschaftlicher Geräte

 

UNSER ANGEBOT

 

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
  • Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
  • Zugang zum EGYM WellPass und zu den Angeboten des Hochschulsports

 

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

 

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitätssensible Hochschulkultur und ein ebensolches Arbeitsumfeld zum Ziel gesetzt. Auditiert als „familiengerechte Hochschule“ und mit dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen uns aktiv für Chancengleichheit sowie die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ein. Die Berücksichtigung dieser Werte ist ein wichtiger Teil unseres Lehr- und Führungsverständnisses.

 

Wir ermutigen damit Menschen zur Bewerbung unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Alter, sexuellen Orientierung oder Behinderung. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

 

KONTAKT

 

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
Tino Bartrow, T + 49 176 428 54 219, tino.bartrow@haw-hamburg.de

 

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Claudia Kock, T + 49 40 428 75 9817, claudia.kock@haw-hamburg.de

Dein Profil

IHR PROFIL

Formale Voraussetzungen

 

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin bzw. als staatlich geprüfter Techniker in einer elektronischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Fachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (bspw. Handwerksmeister*in) und
  • jeweils zusätzlich körperliche Belastbarkeit zum Heben, Tragen und Bewegen von schweren Gegenständen und Arbeiten auf Leitern und im Keller

Vorteilhaft

 

  • Praxiserfahrung im Betrieb und in der Steuerung rechnergestützter Systeme (DDC/-GLT) für komplexe haustechnische Anlagen wie Raumlufttechnik (RLT), Heizung, Sanitär und Elektrotechnik
  • Erfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer sowie nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
  • sicherer Umgang mit technischen Regelwerken wie DIN/VDE sowie mit Wartungsrichtlinien nach VDMA und AMEV
  • Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Vergaberecht, z. B. HBauO, VstVO, VOF, VOB und VOL
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute Deutschkenntnisse (vergleichbar Niveau B2 GeRS)

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

E9a

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Tino Bartrow