Teamassistenz für den Arbeitsbereich WTM/Fachbereich Informatik - Hamburg

Universität Hamburg
Raum Hamburg

Dein Job

Einrichtung: Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Informatik), Wissenstechnologie und Wissensmanagement (WTM)

Wertigkeit: EGR. 9B TV-L

Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet für die Dauer der Krankheitsvertretung der stelleninhabenden Person, zunächst längstens für 12 Monate

Bewerbungsschluss: 07.12.2025

Arbeitsumfang: Teilzeit

Wochenstunden: 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

 

Aufgabengebiet

  • laufende Kommunikation mit internationalen Projektteilnehmer:innen (mündlich, schriftlich, E-Mail)
  • wissenschaftliche (Informatik)Texte bearbeiten
  • englischsprachige Gutachten und Projektanträge überarbeiten und schreiben
  • wissenschaftliche Texte und Gutachten übersetzen
  • administrative Abläufe eines Sekretariats organisieren und ausführen
  • Gastwissenschaftler:innen oder Studierende aus dem Ausland organisatorisch betreuen

Die oben aufgeführten Aufgaben sind in Englisch, Deutsch, Französisch und einer weiteren europäischen Fremdsprache zu erbringen.

 

 

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

 

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

 

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

 

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

 

Hinweis zur Bewerbung

Kennziffer

604/7

 

Standort

Vogt-Kölln-Str. 30
22527 Hamburg
 

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de

 

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

 

Dein Profil

Einstellungsvoraussetzung

  • abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär:in oder Fremdsprachenkorrespondent:in für die Sprache Englisch, Französisch sowie einer weiteren europäischen Fremdsprache

oder

  • gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

     

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

 

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • hervorragende Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache, sehr gute Kenntnisse des Französischen, solide Grundkenntnisse einer weiteren Sprache
  • umfassende Kenntnisse im Umgang mit wissenschaftlichen Texten
  • Erfahrung in der Organisation eines Sekretariats
  • umfangreiche Kenntnisse der Studienorganisation sowie sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse
  • ein erhebliches Verständnis für die wissenschaftliche Thematik
  • Verständnis für Zahlen
  • Erfahrungen mit EU-Projekt Management Support wären ein Vorteil
  • Fähigkeit, innerhalb des Arbeitsgebietes selbständig zu arbeiten
  • eine überdurchschnittliche Fähigkeit und Bereitschaft, moderne Technologie mit teils englischsprachigen Schnittstellen zu benutzen und ganz allgemein Leistung von einer Sprache in die andere umzusetzen
  • Organisationsgeschick

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Mobile Office
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstlaptop

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

E9b

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Prof. Dr. Stefan Wermter