An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Fertigungstechnik
(Kommissarische Leitung durch Frau Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. Anne Jung) sind ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer
Studentischen Hilfskraft (m/w/d)
(12,82€ - 14,59/Stunde; 4-19h/Woche)
befristet für die Dauer von 1 Jahr zu besetzen.
Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens Digitalisierung lokaler Wertschöpfungsverbünde (DigLoWe).
Im Zentrum dieses interdisziplinären Projektes, das in Kooperation mit externen Partnern durchgeführt wird, steht der Einsatz zukunftsfähiger Technologien zur Erschließung und Nutzbarmachung von Wissen. Das New Production Institute (NPI) widmet sich dabei der Erforschung von Methoden zur Wissenserschließung mithilfe intelligenter Systeme.
Derzeit wird eine Studie zur Identifikation und Analyse von Informationspfaden durch den Einsatz von KI-Anwendungen, insbesondere Natural Language Processing, in Projektdatensätzen komplexer Wertschöpfungskontexte durchgeführt. Zur Unterstützung dieser Arbeiten suchen wir eine studentische Hilfskraft, die insbesondere bei der Datenerhebung und -aufbereitung zum Training von KI-Modellen an der domänenspezifische Wissensextraktion mitwirkt. Damit eröffnet sich die Möglichkeit, in einem hochinnovativen und relevanten Technologiefeld wissenschaftlich tätig zu werden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Aufgabengebiet:
Qualifikationserfordernisse:
Darüber hinaus erwünscht:
Was für Sie zählt:
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Pascal Krenz oder Frau Lisa Stoltenberg, oder per E-Mail: pascal.krenz@hsu-hh.de oder lisa.stoltenberg@hsu-hh.de
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter:
www.hsu-hh.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer MB-3325 bis zum 29.10.2025 an:
personalabteilung@hsu-hh.de
Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Qualifikationserfordernisse:
Darüber hinaus erwünscht:
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
14.59 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Hamburg
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Dr.-Ing. Pascal Krenz
Website
externer Link