Ich bin Elektroingenieur und beschäftige mich privat mit verschiedenen Elektronik- und 3D-Druck-Projekten.
Da ich gesundheitlich etwas eingeschränkt bin, suche ich eine studentische Unterstützung, die mich 1–2 Nachmittage pro Woche (jeweils ca. 2–4 Stunden) beim praktischen Umsetzen unterstützt.
Ich bin eine Privatperson, keine Firma – bei mir steht das gemeinsame Lernen, Tüfteln und kreative Arbeiten im Vordergrund.
Ich lebe in Hamburg-Lurup (Nähe S-Bahn Elbgaustraße) in einer großen Wohnung, in der ich mir eine gut ausgestattete Werkstatt eingerichtet habe – mit 3D-Druckern, Messgeräten, Werkzeugen und zahlreichen Bauteilen.
Die Freude am gemeinsamen Tüfteln steht im Vordergrund – der Weg ist das Ziel.
Bewerbung:
Bitte per E-Mail mit kurzer Vorstellung und Angabe der Telefonnummer – ich melde mich dann gern zurück.
Aufgaben:
Vorbereitung & Betrieb von FDM-3D-Druckern (z. B. Prusa, Bambu; Slicer: Cura / PrusaSlicer)
Programmierung und Test von Microcontrollern (Arduino, ESP32, Raspberry Pi)
Aufbau, Löten und Test kleiner Elektronik-Schaltungen (Messung mit Multimeter / Oszi)
Gelegentliche CAD-Anpassungen (z. B. Fusion 360) oder Gehäuse-Designs für 3D-Druck
Was du bei mir mitnehmen kannst:
Ich habe Erfahrung als Elektroingenieur, sodass du bei mir auch fachlich viel mitnehmen kannst.
Wer Freude am praktischen Lernen hat, kann hier Technik, Kreativität und Erfahrung verbinden.
Rahmenbedingungen:
1–2 Nachmittage pro Woche, jeweils etwa 2–4 Stunden, flexibel nach Absprache
Vergütung: ca. 15–22 €/h (entspricht etwa 50 € für ~3 Stunden, je nach Aufwand verhandelbar)
Ort: Hamburg-Lurup, Nähe S-Bahn Elbgaustraße
Bewerbungsfrist: bis [Datum + 14 Tage]
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
18 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Hamburg