Ihre Aufgaben mit Schwerpunkt auf queer- und gendersensibler Arbeit:
Ziel ist es, jungen Menschen und Familien Unterstützung zu gewährleisten. Im Rahmen von aufsuchenden Hilfsangeboten besuchen Sozialpädagog*innen die Familien/Jugendlichen und unterstützen sie in akuten Notlagen oder schwierigen Situationen. Die Angebote reichen dabei vom intensiven Einzelgespräch über Familienkonferenzen bis hin zur Hilfe in Alltagsfragen, bei der materiellen Grundsicherung oder bei Behördenkontakten. Im Rahmen der Ambulanten Hilfen werden die Familien in die Gesundheitsvorsorge für Kinder eingebunden. Es entsteht eine regelmäßige Kommunikation zwischen Eltern, Kitas und Schulen. Ziel ist es, die Kräfte der Familien oder des jungen Menschen zu stärken und damit die Entwicklung der Kinder zu fördern.
Wir bieten:
Bezahlung in Anlehnung an den TVL-S 12 mit der jeweiligen Erfahrungsstufe
Team: kollegialen Austausch in einem engagierten, dynamischen Team, wöchentliche Dienstbesprechungen
Entwicklung: Anspruch auf Bildungsurlaub, regelmäßige Supervision und fachspezifische interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, fachlichen Gestaltungsspielraum innerhalb des Arbeitsbereichs
Erholung: 30+2 Urlaubstage (24. & 31.12.) und die Möglichkeit Sonderurlaub zu nehmen
Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket, Dienstradleasing und zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club, Zugang zu unseren Corporate Benefits, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebssport
Sicherheit: Umfassende Einarbeitung, Betriebsrat, interne Beschwerdestelle nach dem AGG, Beteiligungsmöglichkeit in Trägerprozessen, Schwerbehindertenvertretung
Wir bevorzugen aus paritätischen und inhaltlichen Gründen Bewerbungen von LGBTQIA+ [1] Personen und Bewerbung von BI_PoC [2].
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie das dargestellte Profil erfüllen, freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung – per E-Mail und ohne Foto mit dem frühsten Eintrittsdatum und der gewünschten Stundenzahl an.
[1] Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Trans, Queer, Inter*, Asexuell, also alle Personen, die sich außerhalb des cis-heteronormativen Spektrums identifizieren
[2] Black, Indigenous and People of Color, also von Rassismus betroffene Personen
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Harburg, Hamburg, Deutschland