Sozialpädagog*in für die Offene Kinder- und Jugendarbeit - Hamburg

Jugendsozialarbeit Schanzenviertel e.V.
Café Eins, Altonaer Straße 63, 20357 Hamburg, Deutschland

Dein Job

Wer wir sind:

Jugendsozialarbeit Schanzenviertel e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1987 pädagogische Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Schanzenviertel anbietet.

Das Café Eins ist unser zentraler Standort der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA). Hier treffen sich täglich Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil und nahegelegenen Unterkünften, um gemeinsam zu spielen, zu lernen, kreativ zu sein und sich auszutauschen.

 

Für diesen lebendigen Ort suchen wir eine empathische und verlässliche Person, die pädagogisch präsent ist, den Überblick behält und organisatorische Abläufe gestaltet und begleitet.

 

Aufgaben

Die Tätigkeit erfolgt in enger Zusammenarbeit und kontinuierlicher Abstimmung mit den Koordinator*innen der OKJA/den Leitungen.
Die Aufgaben umfassen folgendes:

  • Bedarfsermittlung, Entwicklung und Umsetzung von Gruppenangeboten und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
  • Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Kontext der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Unterstützung und Koordination des Teams der Offenen Kinder- und Jugendarbeit am Standort Café Eins
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team der sozialräumlichen Integrationsnetzwerke (SIN) zur Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus Unterkünften
  • Mitverantwortung für die Struktur und Qualität der pädagogischen Arbeit im Café Eins
  • Planung und Abstimmung des Personaleinsatzes, in enger Zusammenarbeit mit den Koordinator*innen
  • Dokumentation, Evaluation und Weiterentwicklung der Angebote zur Qualitätssicherung
  • Kooperation und Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Akteur*innen im Stadtteil

 

Wir bieten

  • Ein engagiertes, kollegiales und erfahrenes Team
  • Flache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit der Koordination und Leitungsrunde
  • Viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • Regelmäßige Teamsupervision und kollegiale Beratung
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Urban Sports Mitgliedschaft
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem lebendigen Stadtteilprojekt
  • Entlohnung angelehnt an TVL S11b

 

Bewerbungen von Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, sind ausdrücklich willkommen. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Menschen aller Geschlechter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere Büros und das Café Eins sind nach Möglichkeit barrierefrei zu erreichen.

 

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Fähigkeit, pädagogische Arbeit mit organisatorischem Überblick und Struktur zu verbinden
  • Freude daran, Prozesse anzustoßen und kontinuierlich weiterzuentwickeln
  • Teamorientierte, verlässliche und kommunikative Arbeitsweise
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz, Offenheit und Empathie im Umgang mit vielfältigen Lebensrealitäten
  • Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen (Outlook, Word, Excel)
  • Wünschenswert: Erfahrung in Dokumentation, Projektarbeit oder Koordination
  • Sprachkenntnisse in Arabisch oder Farsi/Dari sind von Vorteil und werden ausdrücklich begrüßt

 

Deine Benefits

Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildungsmöglichkeiten
Diensthandy
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Café Eins, Altonaer Straße 63, 20357 Hamburg, Deutschland

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Jana Koch