Über die Studie
Möchten Sie einen wertvollen Beitrag zur neurowissenschaftlichen Forschung leisten und dabei Geld verdienen?
In dieser Studie untersuchen wir, wie das menschliche Gehirn visuelle Informationen verarbeitet.
Ablauf
Ihnen werden Bilder auf einem Bildschirm gezeigt, die Sie per Knopfdruck erkennen.
Währenddessen wird Ihre Gehirnaktivität mit funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) aufgezeichnet.
Die Messung ist nicht-invasiv, frei von Strahlenbelastung und ohne Medikamente oder Kontrastmittel.
Dauer & Vergütung
Gesamtdauer: ca. 3 Stunden
1 Stunde: Fragebögen & Training
2 Stunden: fMRT-Aufnahme
Vergütung: 15 € / Stunde (insgesamt ca. 50 €)
Ort
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Gebäude W32, Martinistraße 52, 20251 Hamburg
Teilnahmevoraussetzungen
18–40 Jahre, gesund
Normales Sehvermögen
Fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse
Zuverlässig
Ausschlusskriterien
Bitte nehmen Sie nicht teil, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
Metall im/am Körper
Klaustrophobie (Angst vor engen Räumen)
Neurologische/psychiatrische Erkrankungen oder Hirnverletzungen
Epilepsie oder Anfallsleiden
Regelmäßige Kopfschmerzen/Migräne
Substanzmissbrauch oder Abhängigkeit in der Vergangenheit
Einnahme psychoaktiver Medikamente (z. B. Antidepressiva, Antipsychotika)
Akute oder chronische Hörschäden
Schwangerschaft oder Stillzeit
Kontakt
Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an kbv.lab@uke.de mit dem Betreff:
„EXPATCONN fMRI Studie“
Bitte geben Sie an:
Ihre Telefonnummer
Und fügen Sie am Ende Ihrer E-Mail den Satz hinzu:
„Ich möchte Informationen zur Studie am UKE erhalten und stimme einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon zu.“
Vielen Dank für Ihr Interesse – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Hamburg