SOAL bezieht klare Position für eine starke, inklusive Kinder- und Jugendhilfe, die die Rechte der Kinder- und Jugendlichen umsetzt. Sowie für eine Eingliederungshilfe, die sich für Kinder, Jugendliche und erwachsene Bürger*innen mit Unterstützungsbedarf einsetzt. Dazu gehört für uns auch die Positionierung zu allen politischen Themen, die nachhaltig das Leben von Kindern und Jugendlichen bestimmen.
Mit einer engagierten Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit machen wir uns für unsere Mitgliedseinrichtungen stark. Neben fachlicher Unterstützung und Begleitung bieten wir Platz und Raum für einen lebendigen Informations- und Erfahrungsaustausch.
SOAL hat seine Wurzeln in den sozialpolitischen, alternativen Bewegungen der 70er und 80er Jahre. Basisdemokratische Mitbestimmung, emanzipatorische Entwicklung und Solidarität bilden die Grundlagen der Verbandsarbeit und unterscheiden SOAL von anderen Verbänden.
Unser Verband versteht sich als Solidargemeinschaft. Unsere Mitglieder kennen wir persönlich und pflegen mit ihnen eine direkte Kommunikationskultur. Gemeinsam treffen wir wichtige verbandliche Entscheidungen, gestalten die Verbandsperspektive und wachsen an einem lebendigen Austausch. Wir positionieren uns zu allen politischen Themen, die nachhaltig das Leben von Kindern und Jugendlichen bestimmen.
vor 1 Stunden
Werkstudent*in (w/m/d) für die Finanzbuchhaltung
vor 1 Stunden
Werkstudent*in (w/m/d) für Veranstaltungsbetreuung und Raumvermietung