Bachelorarbeit (w/m/d) – Teststand für die Aktuierungs­einheit eines Endoskopie-Roboters - Hamburg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Raum Hamburg
Firmenlogo

Dein Job

Kennziffer: 2772

Arbeitsort: Hamburg

Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt

Karrierestufe: Studien- & Abschlussarbeit, Studentische Tätigkeit

Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit

Dauer der Beschäftigung: bis zu 6 Monate

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

 

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Das DLR-Institut für Instandhaltung und Modifikation widmet sich der Gestaltung der Zukunft der Luftfahrt durch Forschung und Technologie­transfer. Mit der Vision „We Maintain Mobility for a Sustainable Future“ liegt der Fokus des Instituts auf Analysen des Lebens­zyklus, der Instandhaltungs­technologien und der Optimierung digitaler Prozesse, um die technischen Operationen in der Luftfahrt zu verbessern.

 

Das erwartet dich

In der Abteilung Wartungs- und Reparatur­technologien im DLR Institut für Instandhaltung und Modifikation erwartet dich ein dynamisches Team aus Wissenschaftler/innen. Wir erforschen neue Technologien für die datenzentrierte Instandhaltung. Dies beinhaltet beispielsweise die Erforschung der Einbindung des Menschen in digitale Prozesse und Technologien und die Entwicklung von Robotik sowie neuer Technologien für Inspektion und Reparatur.

Konkret wird in diesem Projekt an der Entwicklung eines endoskopischen Roboters zur Inspektion und Reparatur von Triebwerken und Tanks gearbeitet. Da dieser durch kleine Öffnungen passen muss, wird er durch Seilzüge aktuiert, welche durch Motoren, die an der Basis des Roboters sitzen, bewegt werden.

Für den sicheren und optimalen Einsatz des entwickelten Endoskopie-Roboters werden die Leistungs­merkmale des kompletten Antriebs­stranges der Aktuierungseinheit benötigt. Hierzu soll ein Teststand entworfen und aufgebaut werden, mit dessen Hilfe Testreihen für die Ermittlung von Leistungs­werten der Aktuierungs­einheit durchgeführt werden sollen.

Diese Arbeit kann auch zu einer Masterarbeit erweitert werden, in der zusätzlich die Kinematik der endoskopischen Gelenke und/oder eine variable Seilvorspannungs­einheit in den Teststand integriert und analysiert werden.

Dein Profil

Deine Aufgaben

  • Einarbeitung in den aktuellen Entwicklungsstand
  • Entwurf und Aufbau eines Teststandes
  • Durchführen von Testreihen
  • Auswertung der Ergebnisse
  • Dokumentation

 

Das bringst du mit

  • laufendes Bachelor-Studium im Bereich Mechatronik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Interesse an Robotik
  • idealerweise Programmier­kenntnisse in Python
  • idealerweise Erfahrungen mit ROS 2
  • Sprachkenntnisse: Englisch

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2772) beantwortet dir gerne:

Rebecca Rodeck
E-Mail: Rebecca.Rodeck@dlr.de

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Rebecca Rodeck