2 Tutorien für die Übung „Digitale Methoden“ im Studiengang Liberal Arts & Sciences im SoSe 2026 - Hamburg

Universität Hamburg
Raum Hamburg

Dein Job

Das Institut für Liberal Arts & Sciences sucht zwei studentische Tutor*innen (befristet auf 4 Monate, 2 SWS/Monat) für die Übung „Digitale Methoden“ im Sommersemester 2026. Die Übung findet in der Studieneingangsphase (1.-2. Semester) des B.A. Liberal Arts & Sciences statt und vermittelt einen ersten Überblick zu Praktiken digitaler Forschungsmethoden, insb. aus den Digital und Spatial Humanities, etwa zur digitalen Textanalyse, zur quantitativen Datenanalyse, zu Deep Mapping etc.  

Dein Profil

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Konzeption und Durchführung der Übung

  • Betreuung und Beratung der Studierenden bei Fragen zu digitalen Forschungsmethoden im Rahmen der Übung

  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Lehrmaterialien

Ihr Profil

  • Einschreibung in einem höheren Fachsemester (ab 5. Fachsemester) in einem geisteswissenschaftlichen Studiengang der Universität Hamburg

  • Sehr gute Kenntnisse in der Theorie und Praxis digitaler Forschungsmethoden, insb. aus den Digital Humanities und/oder Spatial Humanities

  • Kommunikationsstärke, Engagement und Verantwortungsbewusstsein

  • Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • Einblick in die Lehre und Betreuung von Studierenden

  • Erste Lehrerfahrung im Hochschulbereich, insb. in einem interdisziplinären Kontext

  • Zusammenarbeit mit erfahrenen Dozent*innen

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf, aktuellem Transcript of records und kurzem Motivationsschreiben (zusammengefasst in ein PDF-Dokument) bis zum 15.01.2026 an Dr. Franziska Kutzick (liberalarts@uni-hamburg.de).

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise für die Einstellung

Für eine Einstellung als studentische Tutor*in benötigen wir eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, die persönliche Steueridentifikationsnummer, einen Sozialversicherungsnachweis, einen Nachweis zur Krankenversicherung (jeweils in Kopie bzw. als Scan), einen ausgefüllten Erklärungsbogen sowie ggf. eine Aufenthaltsgenehmigung (nur bei internationalen Studierenden, die keinem Mitgliedsstaat der Europäischen Union angehören). Ein studentisches Tutorium wird derzeit mit ca. 315 Euro (Arbeitnehmerbrutto) vergütet. Der Anstellungszeitraum umfasst 4 Monate (01.04.2026-31.07.2026).

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

315 € / Monat

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Dr. Franziska Kutzick