Wir suchen Teilnehmende zu Lern- und Anpassungsmechanismen und zur Entstehung psychischer Störungen im Jugendalter.
Die Studie findet vor Ort an der Uni Hamburg und beinhaltet 2 Labortermine und dazwischen eine einwöchige Handy-Erhebung.
Die Labortermine dauern jeweils 4 h. Während der Bearbeitung von Computeraufgaben werden EEG, EKG und Pupillometrie Daten erfasst. Die Aufgaben werden zu Beginn ausführlich erklärt und geübt. Darüber hinaus werden psychologische Fragebögen und ein diagnostisches Interview durchgeführt. Für den Handy-Teil werden mehrmals täglich kurze Fragebögen im Alltag ausgefüllt. Nach 6 Monaten erfolgt die erste Follow-up-Erhebung.
Die Studie wird insgesamt mit 150-160 € vergütet, je nach erreichten Boni.
Bei Interesse an einer Teilnahme und für weitere Informationen stehen unverbindlich folgende Umfrage-Links zur Verfügung:
Interessierte im Alter von 12-17 Jahre: https://umfragen.uni-hamburg.de/index.php/382821?lang=de-informal
Außerhalb dieser Altersgruppe können wir leider keine Termine anbieten. Jugendliche besprechen die Teilnahme an der Studie bitte vorab mit ihren Eltern.
Einschlusskriterien: Vor einer möglichen Terminvereinbarung erfolgt ein Telefon-Screening, bei dem die Ein- und Ausschlusskriterien genau besprochen werden
12-17 Jahre alt.
Deutsch auf Muttersprachenniveau
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
12 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Hamburg