Transfermanager*in, Schwerpunkt Scouting (w/m/d) an der Universität Göttingen - Göttingen

Universität Göttingen
Raum Göttingen

Dein Job

Der Transfer & Startup Hub Universität Göttingen ist als Teil der Abteilung Forschung und Transfer für Studierende, Wissenschaftler*innen, Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Alumni der Universität Göttingen die zentrale Anlaufstelle für die Themen Innovation sowie zum Wissens- und Technologietransfer und Entrepreneurship.

Für das eingeworbene Projekt ZERN – „Zukunft der Ernährung in Niedersachsen“ sucht der Transfer & Startup Hub Verstärkung.

 

Deine Aufgaben

  • Systematisches Scouting und Screening nach potentialreichen Forschungsansätzen, die sich für Transfer eignen
  • frühzeitige Begleitung potentialreicher Forschungsansätze innerhalb verschiedener Arbeitsgruppen insb. im MINT-Bereich, um das Transferpotential gemeinsam zu heben
  • Beratung der identifizierten Personen zu Fördermitteln im Transferbereich
  • Begleitung der Projekte bei Anträgen, Unterstützung der Ausarbeitung von tragfähigen Geschäftsmodellen und Unterstützung bei der Ausarbeitung von Businessplänen
  • Lotsenfunktion und Netzwerkarbeit innerhalb des Göttinger Transfer- und Gründungsökosystems, sowie weiteren Kooperationspartner*innen
  • Mitwirkung bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Projektes, einschließlich Dokumentation und Berichterstattung

Dein Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in einem MINT-Fach wird vorausgesetzt, von Vorteil ist eine abgeschlossene Promotion

  • einschlägige Berufserfahrung, z.B. im Wissens- und Technologietransfer oder im Innovationsmanagement wird vorausgesetzt

  • Erfahrung in der Begleitung von Forschenden im Transfer sowie Erfahrungen im Transfer durch Ausgründungen sowie Fördermittelkenntnisse sind von Vorteil

  • eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Sozialkompetenzen werden vorausgesetzt

  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen und englischen Sprache werden vorausgesetzt

  • von Vorteil sind Kenntnisse hochschulinterner Strukturen sowie der regionalen Wirtschaft in Südniedersachsen

  • Erfahrung in agiler Arbeitsweise, insb. mit KanBan-Boards, ist von Vorteil

  • gute PC-Kenntnisse und Sicherheit mit den gängigen MS-Office Anwendungen werden vorausgesetzt

Deine Benefits

Sport- und Freizeitangebote
Verkehrsmittelzuschuss
Mobile Office
Home Office
Dienstlaptop
Rabatte

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Göttingen

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Wibke Weis

Telefon

+493928240