Projektassistenz Göttingen Campus Science Startups an der Universität Göttingen - Göttingen

Universität Göttingen
Raum Göttingen

Dein Job

Der Transfer & Startup Hub Universität Göttingen ist als Teil der Abteilung Forschung und Transfer für Studierende, Wissenschaftler*innen, Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Alumni der Universität Göttingen die zentrale Anlaufstelle für die Themen Innovation sowie zum Wissens- und Technologietransfer und Entrepreneurship. Für das eingeworbene Projekt Göttingen Campus Science Startups sucht der Transfer & Startup Hub Verstärkung.

 

Deine Aufgaben

  • Administrative Betreuung des Fördermittelprojekts und der Projektdokumentation
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit hinsichtlich der Sensibilisierung für die Thematik Gründung mitsamt den damit verbundenen Aufgaben der Verwaltung
  • Erstellung und Aktualisierung von Leitfäden zur Bearbeitung von Drittmittelanträgen
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung von Drittmittelanträgen (insb. EXIST) von Studierenden und Wissenschaftler*Innen
  • Büromanagement und Unterstützung in den Bereichen Dokumentation, Finanz- und Drittmittelverwaltung, Personalangelegenheiten, Beschaffungswesen (z.B. Erstellung von Berichten, Statistiken und Präsentationen für Meetings oder Beratungsgespräche)
  • Reise- und Terminplanung des Beratungsteams

Dein Profil

  • einschlägiger Hochschulabschluss mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder abgeschlossene dreijährige fachnahe Berufsausbildung mit in der Regel dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder fachfremder Bachelorabschluss mit in der Regel dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung wird vorausgesetzt
  • Organisationsgeschick sowie vorausschauende und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Sozialkompetenzen werden vorausgesetzt
  • Erfahrung in der Bewirtschaftung von Drittmitteln wird vorausgesetzt
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher sowie englischer Sprache werden vorausgesetzt
  • sehr gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungen werden vorausgesetzt
  • von Vorteil sind Kenntnisse hochschulinterner Strukturen sowie der regionalen Wirtschaft in Südniedersachsen
  • Erfahrung in agiler Arbeitsweise ist von Vorteil

Deine Benefits

Sport- und Freizeitangebote
Verkehrsmittelzuschuss
Gesundheitsmaßnahmen
Mobile Office
Home Office
Dienstlaptop
Rabatte

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

E9b

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Göttingen

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Wibke Weis

Telefon

+493928240