Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Dich für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation für die Abteilung Personalentwicklung als engagierte
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Digitales Lernen (20 Std. / Woche)
Kennziffer: 11-210
Bewerbungsfrist: 15.12.2025
Bewertung: EG 2 TVöD (ca. 16.400€ brutto/Jahr)
Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet für 12 Monate.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
Um die Vermittlung von Wissen zu unterstützen, Kompetenzen zu schulen und Know-How im Alltag nutzbar zu machen, wurde Moodle als "Learning Management System" (LMS) aufgebaut. Als studentische Hilfskraft unterstützt Du das Team Digitales Lernen in den folgenden Aufgaben:
Das kann die Stadt Bochum Dir bieten:
Es erwartet Dich ein vielfältiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Stadt Bochum gestaltet Deine Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept kannst Du aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Fragen beantworten Dir gerne:
Fachamt: Bernhard Ewers, Telefon: 0234 910-2147, E-Mail: BEwers@bochum.de
Personaleinsatz: Marvin Pollak, Telefon: 0234 910-2684, E-Mail: MPollak@bochum.de
Bist Du interessiert?
Wenn “Ja” - dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format bitte bis zum 15.12.2025 per Mail an MPollak@bochum.de.
Das sind Deine Qualifikationen und Fähigkeiten:
Erläuterung Werkstudierende:
Du musst das Werkstudierendenprivileg erfüllen, dazu musst Du aktuell einem Studium nachgehen und an einer Hochschule, einer Universität oder einer staatlich anerkannten Berufsfachhochschule eingeschrieben sein. Das Studium kann dabei auch an einer ausländischen Universität absolviert werden.
Das Werkstudierendenprivileg entfällt bei:
✘ Promotionsstudierenden
✘ Studierenden im Urlaubssemester
✘ Dual Studierenden
✘ Langzeitstudierenden, die sich jenseits des 25. Fachsemesters befinden
✘ Fernstudierenden
✘ Gasthörer*innen
✘ Teilzeitstudierenden, deren Studium die Hälfte oder weniger der Zeit eines Vollzeitstudiums umfasst
Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden/Woche. In den Semesterferien ist auch eine Beschäftigung mit 39 Stunden/Woche möglich. Weiterhin musst Du immatrikuliert sein und die letzte Prüfungsleistung noch nicht erbracht haben.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
16400 € / Jahr
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Bochum, Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Marvin Pollak
Telefon
+492349102684Website
externer Link