Werkstudent/‑in für EU‑SILC und IKT (w/m/d)
Job-ID: 183/25
im Referat „Mikrozensus – Methodik und Aufbereitung SILC und IKT“ (F35)
Ort: Bonn
Bewerbungsfrist: 06.10.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Teilzeit
Entgelt: max. E8 TVöD
(abhängig von individueller Qualifikation)
Wöchentliche Arbeitszeit: max. 19,5 Std./Woche
Beschäftigungsverhältnis: befristet auf max. 24 Monate
Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.
Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Europa: rund 1 % der Bevölkerung in Deutschland nimmt daran teil. Schwerpunkt des Referates F35 ist die methodische Vorbereitung, Aufbereitung und Analyse der Unterstichproben des Mikrozensus EU-SILC (europäische Statistik zu Einkommen und Lebensbedingungen) und IKT (europäische Erhebung zu Informations- und Kommunikationstechnologien). Die Ergebnisse sind eine wichtige Basis für die nationale und europäische Sozial- und Arbeitsmarktpolitik. Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem engagierten Team zukunftsorientiert die Weiterentwicklung der Befragungen mitzugestalten.
Deine Aufgaben
Das bieten wir Dir
Neben unseren Benefits erhältst du wichtige Einblicke in die Arbeit des Statistischen Bundesamtes und lernst uns als Arbeitgeber kennen. Nach der Einarbeitungszeit kannst du bspw. einen Teil der Tätigkeiten auch im Homeoffice wahrnehmen. Gleichzeitig hast du die Chance, wertvolle Erfahrung im Mikrozensus zu sammeln.
Du absolvierst aktuell
Wir freuen uns über den Kontakt mit dir!
Deine Ansprechpartnerin: Frau Carola Kühnen (Tel.: +49 228 99 643‑8849)
Wir haben Dich überzeugt?
Dann sind wir gespannt auf deine Bewerbung (notwendig sind: Anschreiben, CV, Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse/Nachweise), die du uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichst.
Weitere Informationen über uns und das Bewerbungsverfahren findest Du auf unserer Karriereseite.
Weiterführende Informationen:
Uns sind faire Rahmenbedingungen wichtig: Lage, Umfang oder Ausgestaltung der vertraglichen Arbeitszeit werden entsprechend den Erfordernissen deines Studiums abgestimmt.
Die Eingruppierung erfolgt abhängig von der individuellen Qualifikation (Bachelor-Studierende: max. E7 TVöD; Master-Studierende: E8 TVöD).
Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sämtliche Nachweise müssen bis zum Einstellungstermin vorliegen.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: https://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Karriere/Karriere/datenschutz-bewerbung.html
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Carola Kühnen
Telefon
+49228 99 643‑8849