Studentische Hilfskraft / Werkstudent (m/w/d) – Technische Planung & Leitstellentechnik - Bochum

Lülf+ Leitstellenplanung GmbH
Raum Bochum

Dein Job

Standort: deutschlandweit · Arbeitszeit: Teilzeit (10–20 Std./Woche) · Beginn: ab sofort

 

Sie möchten Ihr technisches Studium durch praktische Erfahrung in spannenden Projekten ergänzen und sich perspektivisch in Richtung TGA-Planung, Leitstellentechnik oder Sicherheitszentralen entwickeln?
Dann unterstützen Sie unser interdisziplinäres Team bei der Planung und Realisierung von Leitstellen für kritische Infrastrukturen – von der Industrie über Flughäfen bis hin zu kommunalen Gefahrenabwehrzentren.

 

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Mitarbeit bei Bestandsaufnahmen, Machbarkeitsstudien und Konzeptentwicklungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Planunterlagen, Leistungsverzeichnissen und Präsentationen
  • Zuarbeit in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), insbesondere für Kommunikations-, Sicherheits- und Automationssysteme
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Schalt-, Alarm- und Redundanzkonzepten
  • Recherche und Dokumentation von Normen, Richtlinien und technischen Lösungen
  • Teilnahme an internen Projektbesprechungen und Workshops

 

Dein Profil

  • Eingeschriebene/r Student/in eines technischen Studiengangs, z. B.
    Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik, Sicherheits- oder Gebäudetechnik, (Wirtschafts-)Informatik oder Rettungsingenieurwesen
  • Interesse an sicherheitskritischen Infrastrukturen und systemübergreifender Planung
  • Grundkenntnisse in MS Office, idealerweise auch in CAD, Visio oder vergleichbaren Tools
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, technisches Verständnis und Teamgeist
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Wünschenswert ist eine nachgewiesene Erfahrung im Umfeld von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben aus bisherigen beruflichen Projekten oder aus einer eigenen haupt- oder ehrenamtlichen Tätigkeit in einer Feuerwehr oder Hilfsorganisation

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Mobile Office
Home Office
Praxisnahe Einblicke in spannende Projekte rund um Leitstellen- und Sicherheitsplanung
Entwicklungsperspektive
Angemessene Vergütung
moderne Arbeitsumgebung
Mitarbeit in einem erfahrenen Team aus Fachplanern, Ingenieuren und Sicherheitsberatern
Möglichkeit, eigene Themen für Studien- oder Abschlussarbeiten einzubringen

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Elmar Disqué