Studentische Hilfskräfte (SHK) (m/w/d) - Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Raum Bochum
Firmenlogo

Dein Job

Universitätsbibliothek:
Digitale Bibliothek  / IT-Support

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (8 - 19 Std/ Woche) zwei

Studentische Hilfskräfte (SHK) (m/w/d)

Aufgabe der Digitalen Bibliothek ist die Erfüllung der immer stärker werdenden Anforderungen an digitale Prozesse in der Bibliothek. Dazu gehört die Bereitstellung einer modernen IT-Infrastruktur.

 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung im First-Level-Support für die Mitarbeitenden der Universitätsbibliothek
  • Installation und Konfiguration von Hard- und Software (Windows und Linux)
  • Mitwirkung bei der Administration und Pflege von Client- und Server-Systemen
  • Unterstützung bei der Netzwerkadministration
  • Dokumentation von Arbeitsabläufen und Problemlösungen

 

Dein Profil

Ihr Profil:

  • erste Erfahrungen in der Administration von Client- und Server-Systemen (Linux und/oder Windows) sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – Motivation zur Einarbeitung wird vorausgesetzt
  • Interesse an IT-Support und Freude an der Lösung technischer Probleme
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Einblick in eine komplexe und moderne IT-Landschaft einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • ein kompetentes und hilfsbereites Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt und Ihr Wissen kontinuierlich erweitert
  • flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Ihrem Studium vereinbaren lassen - insbesondere in Prüfungsphasen
  • die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im IT-Bereich zu sammeln und eigene Ideen einzubringen
  • eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt, daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Studierenden am Anfang ihres Studiums

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

 

Wenn Sie weitere Fragen zur obigen Stellenausschreibung haben, wenden Sie sich bitte an joerg.saenger@rub.de oder an markus-christian.schmidt@rub.de.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

 

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Barbara Bauer , Tel.: +49 234 32 24117
Stefanie Pinno , Tel.: +49 234 32 22350

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 5012 bis zum 23.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal


 

Deine Benefits

Vergünstigtes Jobticket
Vergünstigungen bei Fahrradleihe und -kauf

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Barbara Bauer