Praktikum im Bereich Energiewirtschaft und regulatorische Rahmenbedingungen - Bochum

Fraunhofer Institut UMSICHT
Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Dein Job

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

 

Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Unsere angewandte Forschung in Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leistet konkrete Beiträge zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Als ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Herausforderungen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Wir verschieben Grenzen, denken weiter und gestalten die Zukunft mit angewandter Forschung. Vielfältige Perspektiven und Denkansätze stärken die Kreativität und Innovation in unserer wissenschaftlichen Arbeit.

Du möchtest mit uns eine nachhaltige Welt gestalten? Wir suchen Verstärkung!

In den Abteilungen Energieanlagen und Energiesysteme werden unterschiedliche Technologien zur Energieerzeugung oder -speicherung und deren Zusammenwirken im systemischen Verbund betrachtet. Ein wichtiger Teil der Arbeiten in den Forschungsprojekten besteht dabei in der Betrachtung und Einordnung der energiewirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Im Rahmen Deines Praktikums unterstützt Du die beiden Abteilungen projektübergreifend hinsichtlich dieser Themenfelder.

 

Dein Profil

Was Du bei uns tust

  • Recherche und Aufbereitung von Fördermaßnahmen und Regularien in der Energiewirtschaft
  • Direkte Mitarbeit in unterschiedlichen Projekten
  • Eigenverantwortliche Einbringung und Gestaltung einer neuen Arbeitsgruppe
  • Präsentation und Themenvorstellung der erarbeiteten Ergebnisse

 

 

Was Du mitbringst

  • Studium mit Schnittstelle zu wirtschaftlichen, rechtlichen, sozialen oder technischen Themen, in dem idealerweise ein Pflichtpraktikum vorgesehen ist
  • Interesse an aktuellen energiewirtschaftlichen Entwicklungen
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
  • Offene und kommunikative Arbeitsweise sowie Freude daran, eigene Ideen einzubringen

 

 

Was Du erwarten kannst

Wir setzen uns für ein inspirierendes Arbeitsumfeld ein, in dem sich alle Mitarbeitenden weiterentwickeln können. Dazu fördern und schätzen wir die Einzigartigkeit jeder Person und gestalten eine Kultur des Respekts, der Offenheit und Wertschätzung, in der alle willkommen sind: 

  • Teamwork auf Augenhöhe: Ein aufgeschlossenes Team, in das Du Deine eigenen Ideen einbringen kannst. New Work, Diversity und Inklusion sowie ein kooperatives Miteinander sind zentrale Bestandteile unserer Kultur.
  • Theorie trifft Praxis: Die Möglichkeit, Deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen.
  • Flex Work: Dein Studium hat Priorität – wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten, die sich an Deinen Studienalltag anpassen, sowie die Möglichkeit, mobiles Arbeiten und Präsenzarbeit nach Absprache mit dem Team zu kombinieren.
  • Students@UMSICHT: Umfassendes Onboarding, gute Betreuung und Vernetzungsmöglichkeiten sowie vielseitige Unterstützung Deiner Karriereentwicklung durch Trainings und Impulsvorträge.   
  • Gesundheit & Wohlbefinden: Gesundheitsangebote für eine gute Balance im Alltag.
  • Noch mehr attraktive Benefits findest Du hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber

 


Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen. 

 

Bewerbung

💡 Interessiert? 
Dann bewirb Dich jetzt online über unser Karriereportal und komm ins Team Fraunhofer UMSICHT! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Bitte reiche mindestens folgende Unterlagen ein: 

  • Lebenslauf
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktuelle Leistungsübersicht
  • Bachelorzeugnis (wenn Du bereits im Masterstudium bist) 
     

🌍 Vielfalt & Chancengleichheit: 
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 

♿ Barrierefreiheit: 
Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Bewerbungsprozess und unsere Arbeitsplätze barrierefreier zu gestalten. Solltest Du Unterstützung benötigen, melde Dich gerne – wir helfen weiter!

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Home Office
Rabatte
Vertrauensarbeitszeit

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Sebastian Berg