Masterarbeit »Entfernung von Spurenstoffen aus Abwässern« - Bochum

Fraunhofer Institut UMSICHT
Oberhausen, Nordrhein-Westfalen

Dein Job

Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Unsere angewandte Forschung in Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leistet konkrete Beiträge zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Als ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Herausforderungen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Wir verschieben Grenzen, denken weiter und gestalten die Zukunft mit angewandter Forschung. Vielfältige Perspektiven und Denkansätze stärken die Kreativität und Innovation in unserer wissenschaftlichen Arbeit.

Du möchtest mit uns eine nachhaltige Welt gestalten? Wir suchen Verstärkung!

Anthropogene Spurenstoffe wie Arzneimittelrückstände, Reinigungsmittel oder Biozide sind teils schwer abbaubare Substanzen, die ohne weiterführende Behandlung über den Kläranlagenablauf in die Umwelt gelangen können. Im Rahmen Deiner Masterarbeit untersuchst und optimierst Du daher ein Adsorptionsverfahren zur gezielten Elimination von Spurenstoffen.

 

Was Du bei uns tust

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung eines Adsorptionsverfahrens zur Elimination von Spurenstoffen
  • Durchführung von Versuchsreihen und Laborarbeiten zur Untersuchung der relevanten Prozessparameter
  • Auswertung und Interpretation der Messergebnisse
  • Recherche und Analyse relevanter wissenschaftlicher Quellen und theoretische Beschreibung des Adsorptionsverfahrens

 

Dein Profil

Was Du mitbringst

  • Studium im natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Biologie, Chemie, Maschinenbau, Umwelt-/Verfahrenstechnik o. Ä.)
  • Idealerweise praktische Erfahrungen bspw. Laborarbeit oder Versuchsdurchführung an technischen Anlagen
  • Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an Teamarbeit und interdisziplinären Aufgaben

 

Was Du erwarten kannst

Wir setzen uns für ein inspirierendes Arbeitsumfeld ein, in dem sich alle Mitarbeitenden weiterentwickeln können. Dazu fördern und schätzen wir die Einzigartigkeit jeder Person und gestalten eine Kultur des Respekts, der Offenheit und Wertschätzung, in der alle willkommen sind: 

  • Teamwork auf Augenhöhe: Ein aufgeschlossenes Team, in das Du Deine eigenen Ideen einbringen kannst. New Work, Diversity und Inklusion sowie ein kooperatives Miteinander sind zentrale Bestandteile unserer Kultur.
  • Theorie trifft Praxis: Die Möglichkeit, Deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen.
  • Flex Work: Dein Studium hat Priorität – wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten, die sich an Deinen Studienalltag anpassen, sowie die Möglichkeit, mobiles Arbeiten und Präsenzarbeit nach Absprache mit dem Team zu kombinieren.
  • Students@UMSICHT: Umfassendes Onboarding, gute Betreuung und Vernetzungsmöglichkeiten sowie vielseitige Unterstützung Deiner Karriereentwicklung durch Trainings und Impulsvorträge.   
  • Gesundheit & Wohlbefinden: Gesundheitsangebote für eine gute Balance im Alltag.

 

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

 

Bewerbung

💡 Interessiert? 
Dann bewirb Dich jetzt online über unser Karriereportal und komm ins Team Fraunhofer UMSICHT! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Bitte reiche mindestens folgende Unterlagen ein: 

  • Lebenslauf
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktuelle Leistungsübersicht
  • Bachelorzeugnis
     

🌍 Vielfalt & Chancengleichheit: 
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 

♿ Barrierefreiheit: 
Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Bewerbungsprozess und unsere Arbeitsplätze barrierefreier zu gestalten. Solltest Du Unterstützung benötigen, melde Dich gerne – wir helfen weiter!

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Home Office
Rabatte
Vertrauensarbeitszeit

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Oberhausen, Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Lena Fingerhut