Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin - Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Raum Bochum
Firmenlogo

Dein Job

Medizinische Fakultät :
Lehrstuhl für Allgemeinmedizin -  Bereich Lehre

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche) eine*n

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin

Die Abteilung für Allgemeinmedizin leistet mit derzeit 27 Mitarbeiter*innen (unter Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Horst Christian Vollmar) und über 450 Lehr- und Forschungspraxen eine ganzheitlich ausgerichtete Lehre sowie international anerkannte und praxisbezogene Forschung für die hausärztliche Versorgung. Seit 2016 hat die Medizinische Fakultät den Standort Minden in Ostwestfalen-Lippe hinzugewonnen, an dem Studierende ab dem 7. Fachsemester ihren klinischen Studienabschnitt absolvieren können.

Wir suchen ab sofort eine(n) Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (Vollzeit / Teilzeit) m/w/d zur Mitwirkung in Lehre und Forschung. Die Wahl des schwerpunktmäßigen Arbeitsortes (Minden oder Bochum) erfolgt in gemeinsamer Absprache.

 

Ihre Aufgaben:

  • Beteiligung an den Lehrveranstaltungen und deren Weiterentwicklung
  • Curriculumsentwicklung mit Blick auf den Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin
  • Maßnahmen zur Förderung der allgemeinmedizinischen Aus- und Weiterbildung in Gebieten mit drohender Unterversorgung (Schwerpunkt Ostwestfalen-Lippe)
  • Durchführung von (Lehr-)Forschungsprojekten

Dein Profil

Ihr Profil:

  • Promotion
  • Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin, ggf. Quereinstieg zum Facharzt für Allgemeinmedizin bei Vorliegen einer anderen Facharztanerkennung

Erwünschte Qualifikationen:

  • Medizindidaktische Schulungen
  • Praktische Erfahrung in Lehre, Forschung und Patientenversorgung
  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
  • Hohe Bereitschaft, sich in neue Thematiken und Zusammenhänge einzuarbeiten
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Eine qualifizierte Einarbeitung
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Eine Beschäftigung an einer der größten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands (die RUB ist zudem Teil des Verbunds Universitätsallianz Ruhr)
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung in einem engagierten, interdisziplinären Team, das mit Freude Aus- und Weiterbildungsinhalte an angehende (Fach-)ärzt*innen vermittelt.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. medizindidaktische Weiterqualifikation
  • Möglichkeit zur Habilitation (bei vorliegenden Voraussetzungen) in der Abteilung

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E15 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
 

 

 

Die Aufgabenschwerpunkte werden je nach Qualifikation und Interesse abgesprochen. Auf Wunsch der bewerbenden Person (m/w/d) kann die Stelle auch in Teilzeit angetreten werden.

Die RUB versteht sich als Universität mit internationaler Ausstrahlung. Campussprachen sind Deutsch und Englisch. Kompetenzen in mindestens einer der beiden Sprachen und die Bereitschaft, sich die andere anzueignen, werden vorausgesetzt. Die RUB stellt entsprechende kostenfreie Angebote für Mitarbeitende zur Verfügung.

Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

 

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Dr. Barbara Jömann , Tel.: +49 234 32 24842
Anke Prange , Tel.: +49 234 32 27127

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 5154 bis zum 08.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal


 

Deine Benefits

Vergünstigtes Jobticket
Arbeitsplatz in lebendiger Metropolregion

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Dr. Barbara Jömann