Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. Gemeinsam mit seinen Stakeholdern gestaltet das Institut Transformationsprozesse mit der Vision, eine nachhaltige Welt für alle zu schaffen. Dabei haben die Mitarbeitenden immer das große Ganze im Blick und verknüpfen Zukunftswissen aus verschiedenen Forschungsfeldern und Themengebieten. Die über 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.
Aufgaben
Vorgesehen ist die Mitarbeit in verschiedenen laufenden Forschungsprojekten des Forschungsbereichs Innovationslabore innerhalb der Abteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren. Der Forschungsbereich Innovationslabore entwickelt und begleitet offene Innovationsprozesse für nachhaltige Produktions- und Konsummuster in Unternehmen oder Kommunen, Politik und Gesellschaft.
In Abhängigkeit Ihrer Vorkenntnisse werden Sie das Team insbesondere bei folgenden Aufgaben unterstützen:
Einbringen der kommunikationsgestalterischen fachlichen Kompetenzen und Methoden z.B. zur kommunikativen Gestaltung von Diskursen und Interventionen in digitalen Interfaces
Mitarbeit bei der Bearbeitung von Gestaltungsaspekten in der Forschung – Design for Sustainability
Unterstützung im Kommunikationsdesign im Bereich der Forschungsprojekte und -kommunikation sowie bei der Erstellung von Grafiken, für Mockups, Präsentationen, Publikationen, Webseiten, Plakaten und Broschüren
Literatur- und Internetrecherchen
Mitarbeit in der Projektorganisation und –akquise
aktuell laufendes Bachelor- oder Masterstudium aus dem Fachbereich Design, Kommunikationsdesign oder vergleichbaren Disziplinen – eine Immatrikulation ist zwingende Voraussetzung
Interesse an Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung
idealerweise Kenntnisse in den von uns verwendeten Grafikprogrammen wie Affinity Designer oder Adobe Illustrator
sicherer Umgang mit mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT)
gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
individuelle Abstimmung der Arbeitszeiten (19 Stunden/Woche) mit dem Team, um Studium und Nebenjob flexibel aufeinander abstimmen zu können
Einblicke in die wissenschaftliche Projektarbeit von interessanten Themenfeldern der Nachhaltigkeitsforschung und erste Praxiserfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit
eine längerfristig angelegte Zusammenarbeit in einem Team, das sich auf Sie freut und Sie umfassend in Ihre neuen Aufgaben einarbeitet
die Mitarbeit in einem wertegeführten Institut mit Duz-Kultur
zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga und Bouldern
Jetzt bewerben
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Dabei beachten wir das Recht von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als PDF-Datei) bis zum 19.10.2025 unter Angabe der Referenznummer 20-25-SCP-LAB per E-Mail an karriere@wupperinst.org.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Wuppertal
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Lisa Erny
Telefon
+492022492277Website
externer Link