Kennziffer 1007s -Gesucht wird eine studentische Hilfskraft (SHK B*IMA) - Wuppertal

FernUniversität in Hagen
Raum Wuppertal

Dein Job

Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Informationsmanagement ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als                               

SHK/SHB (w/m/d) mit 8-12 Wochenstunden für die Dauer von 12 Monaten (eine Verlängerung wird angestrebt).

 

Als einzige staatliche Fernuniversität sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.

 

Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insb. Informationsmanagement (B*IMA) konzentriert sich auf das Management von Informationen als zentrale Ressource für die Wertschöpfung im 21. Jahrhundert. Unsere Mission ist es, die Forschung in diesem kritischen Bereich voranzutreiben und lebenslang Lernende mit den Kompetenzen auszustatten, die sie in einer digitalen Gesellschaft wachsen lassen.

Unsere Schwerpunkte in der Forschung und Lehre umfassen die Themen Informationsmanagement, Künstliche Intelligenz, Digitales Entrepreneurship und Digital Health.

 

Ihre Aufgaben

Für unser Team suchen wir motivierte und engagierte Studierende für folgende Aufgabenbereiche:

  • Erstellung/Bearbeitung/Aktualisierung von Studienbriefen, Foliensätzen und weiteren Dokumenten der Lehrorganisation 
  • Unterstützung bei Forschungsarbeiten, insbesondere Literaturrecherchen und Datenauswertung
  • Gestaltung von Fragebögen und Webseiten Front-ends für Forschungsprojekte (sofern Kenntnisse vorhanden)
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Projektanträgen für drittmittelgestützte Forschungsprojekte
  • Unterstützung bei sonstigen administrativen Tätigkeiten

 

In diesen Bereichen können Sie Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse einbringen und so durch Ihre Mithilfe unser Team aktiv und selbstständig unterstützend begleiten.

 

Dein Profil

Ihr Profil

Erforderlich:

Parallel zum Arbeitsverhältnis muss eine Einschreibung an einer deutschen Hochschule für ein Studium in einem berufsqualifizierenden Studiengang vorliegen. (SHK/SHB)

 

Erwünscht:

Sie sollten idealerweise Folgendes mitbringen:

  • Laufendes Studium in einem sozialwissenschaftlichen (z.B. BWL, Wirtschaftsinformatik) oder geisteswissenschaftlichen Fach mit mindestens guten Leistungen
  • Interesse an den Themenschwerpunkten des Lehrstuhls und an der Digitalisierung allgemein
  • Zuverlässige, selbständige und sorgfältige Herangehensweise ans wissenschaftliche Arbeiten
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit auch im verteilten Arbeitsumfeld
  • Gute bis sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, PowerPoint, Teams)
  • Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Die Arbeitsstelle ist die FernUniversität in Hagen. Die Arbeitszeiten können flexibel abgestimmt werden. In Absprache mit der Lehrstuhlleitung kann die Arbeitsleistung in einem gewissen Umfang auch im Homeoffice erbracht werden.

 

Unser Angebot

Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens besteht, sofern die Tätigkeit in Deutschland erbracht wird.

 

Es handelt sich um eine Stelle zur studienbegleitenden Beschäftigung im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). 

Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung runden das Angebot ab: https://www.fernuni-hagen.de/uniintern/familie-und-gesundheit/

 

Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber*innen willkommen.

 

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Wuppertal

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Jasmin Wischka