
Die Abteilung Mineralische Baustoffe der MPA Universität Stuttgart ist eine der führenden Forschungs- und Prüfeinrichtungen im Bereich mineralischer Baustoffe. Zum Portfolio 
der Abteilung gehören die Auftrags- und Grundlagenforschung sowie Projekte im Rahmen von Produktentwicklungen und Zulassungsverfahren. Die Abteilung verfügt über technisch sehr gut ausgestattete Labore zur Charakterisierung mineralischer Baustoffe. 
Aufgaben:
Im Rahmen von Forschungsprojekten und Industrieaufträgen sind folgende Tätigkeiten auszuführen:
 
Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir erwarten Einsatzbereitschaft, konstruktives Mitdenken, Verantwortungsbewusstsein sowie 
Lernfähigkeit.
Die Einstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorgesehen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.05.2027 befristet. Die Möglichkeit der Verlängerung besteht. Anstellung und Vergütung erfolgen 
nach TV-L. Fragen können Sie per E-Mail (michael.stegmaier@mpa.uni-stuttgart.de) oder
telefonisch (0711 / 685-62256) an Herrn Dr.-Ing. M. Stegmaier richten.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30.11.2025 an:
Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart
Stabsstelle Personalwesen
Stellenkennzeichen 51100
Pfaffenwaldring 32
70569 Stuttgart
oder in einer pdf-Datei an: Bewerbung@mpa.uni‐stuttgart.de
Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in der Fachrichtungen Bau, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar
Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüftechnik, idealerweise in einem Labor- oder Versuchsumfeld
Fundierte handwerklich-technische Kenntnisse und ein ausgeprägtes praktisches Verständnis
Sehr gute Deutschkenntnisse
Führerschein Klasse B
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
TVL
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Stuttgart
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Dr. Michael Stegmaier