Studiengangmanager*in Maschinenbau (m/w/d) - Stuttgart

Universität Stuttgart - Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik
Raum Stuttgart
Firmenlogo

Dein Job

Die Universität Stuttgart sucht für den Stuttgarter Maschinenbau im Studiengang Maschinenbau (Bachelor & Master) eine*n

Studiengangmanager*in (m/w/d; vollzeit, befristet).


Wir suchen eine kompetente Kollegin / einen kompetenten Kollegen mit abgeschlossenem Studium im Technischen- oder Managementbereich.


Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Einstellung erfolgt befristet in Elternzeitvertretung. Die Stelle ist dem/der Studiendekan*in Maschinenbau zugeordnet. Es findet eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau und angrenzenden Studiengängen statt.

 

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Management des Studiengangs
  • Studiengangberatung & Sprechstunden
  • Projektmanagement und Leitung von Initiativen im und für den Studiengang
  • Koordination der Sitzung der Studienkommission
  • Ansprechpartner*in für Studierende und Studieninteressierte (national und international)
  • Schnittstelle zu Dozierenden und Instituten
  • Öffentlichkeitsarbeit, Messen, Werbemaßnahmen an Schulen, Außendarstellung des Studiengangs, Pflege der Studiengangshomepage
  • Organisation und Planung von Veranstaltungen
  • Zertifizierung des Studiengangs
  • Koordination der Zulassung zum Studiengang (Bachelor & Master)
  • Zusammenarbeit mit dem Internationalen Zentrum der Universität Stuttgart
  • Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache

Dein Profil

Was Sie auszeichnet:

  • Sie haben einen Studienabschluss im Technischen- oder Managementbereich.
  • Sie besitzen Organisationstalent und sind bereit flexibel vielfältige Aufgaben alleine oder im Team zu erledigen.
  • Sie entwickeln gerne neue Ideen und Projekte, um den Studiengang weiter auszubauen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit Office-Anwendungen und Grafikbearbeitung. Kenntnisse in der Erstellung von Webseiten sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über einen sicheren Kommunikationsstil und haben sehr gute Kenntnisse in deutscher und englischer Sprache.
  • Sie sind gerne mit einer Vielzahl unterschiedlicher Gesprächspartner*innen in Kontakt und können sich auf unvorhergesehene Situationen schnell einstellen.
  • Erfahrungen im internationalen Austausch sind von Vorteil.

 

Wie bieten Ihnen:

  • Einen befristeten Arbeitsvertrag (2 Jahre) und tariflich festgelegte Arbeitsbedingungen.
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben.
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team.
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Die Möglichkeit zur Nutzung diverser Angebote der Universität Stuttgart.
  • Die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets (einschl. Zuschuss).


Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen bis max. in der Entgeltgruppe TV-L 13.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

Diese schicken Sie bitte bis 31.12.2025 an:

 

Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik
Herrn Studiendekan Prof. Bernd Gundelsweiler
Pfaffenwaldring 9
70569 Stuttgart

 

oder per E-Mail mit dem Betreff "Studiengangmanagement Maschinenbau" an

 

bernd.gundelsweiler@ikff.uni-stuttgart.de

 

Die Universität Stuttgart tritt für Geschlechtergerechtigkeit ein und hat das strategische Ziel, den Anteil der Frauen in Unterrepräsentanzbereichen deutlich zu erhöhen. Wir ermutigen daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung.

Die Universität Stuttgart hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber*innen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.

 

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.

Da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden können, wird darum gebeten, weder Mappen noch Originale einzureichen.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingereichten Bewerbungs­unterlagen – unabhängig von der Form der Einreichung – datenschutzgerecht vernichtet.


Die Informationen zum Umgang mit Bewerbungsdaten nach § 13 DS-GVO können Sie im Internet unter https://uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung einsehen.

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Verkehrsmittelzuschuss
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Mobile Office
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstlaptop

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

TVL

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Prof. Dr. Bernd Gundelsweiler