Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Start-up Coach:in für das Entrepreneurshipzentrum GründES! am Campus Stadtmitte.
Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV‑L
Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2030 befristet
Das Entrepreneurshipzentrum GründES! ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Themen Entrepreneurship und Innovation an der Hochschule Esslingen. Es fördert die Innovations- und Gründungskultur über verantwortungsvolles Unternehmer"Tun" nah an Mensch und Technik - durch interaktive Qualifizierungsangebote, Start-up-Unterstützung und Netzwerkaktivitäten im Großraum Stuttgart sowie auf nationaler als auch internationaler Ebene. GründES! bietet ein attraktives und dynamisches Arbeitsumfeld mit Weiterentwicklungsoption an einer der führenden deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Mehr Informationen finden Sie hier: www.gruendes.de
Coaching und Begleitung von Start-up Teams von der Ideenfindung bis zur Ausgründung, inkl. der Begleitung bei der Beantragung von Fördermitteln
Ausgestaltung der zielgruppenadressierten Entrepreneurship-Kommunikation (Website, Social Media, Hochschulkommunikation)
Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops, eines internationalen Austauschprogramms und Abendformaten
Community Management mit der aktiven Pflege und Ausbau des regionalen Ökosystems
Aufbau eines Gründer:innen-Alumni-Managements
Mitarbeit bei der Steuerung und der strategischen Weiterentwicklung von GründES!
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) in Wirtschaft, Entrepreneurship, Innovationsmanagement oder angrenzenden Fachbereichen
Idealerweise erste Gründungs-/Start-up-/Business Development-Erfahrung
Erfahrung in Eventorganisation oder Wissenschaftskommunikation von Vorteil
Unternehmerisches Denken und Handeln
Freude an der Beratung und Servicebewusstsein
Hohe Eigeninitiative, Organisationsstärke, Flexibilität und Freude am Netzwerken
Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten (deutsch/englisch) in Wort und Schrift sowie Sicherheit im Auftreten
Müheloser Umgang mit digitalen Medien
Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
Sabbatical-Angebot
Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Gesundheitskurse)
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Bitte geben Sie die Kennziffer ENTRE/2505 an.
Personalmanagement
Daniela Dangel
Hochschule Esslingen
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel 0711 397-3025
daniela.dangel@hs-esslingen.de
Weitere Information zur Stelle gibt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Michael Flad Tel 0711 397-3467, michael.flad@hs-esslingen.de
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Stuttgart
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Prof. Dr. Michael Flad
Telefon
+49711 397-3467Website
externer Link