Sekretär*in / Assistenz (m/w/d) Befristet I 50 % Teilzeit I bis zu TV-L E 9

IPOC - Functional Polymers
Raum Stuttgart
Firmenlogo

Dein Job

Die Universität Stuttgart steht für exzellente, weltweit anerkannte Forschung und erstklassige Lehre in einer der dynamischsten Industrieregionen Europas. Mit über 22.000 Studierenden und mehr als 5.800 Beschäftigten sind wir eine verlässliche Partnerin für Wissens- und Technologietransfer und eine der größten Arbeitgeberinnen der Landeshauptstadt. Zukunft beginnt mit Vordenker*innen – seien Sie dabei!

Im Rahmen des fakultätsübergreifenden Labors für Functional Soft Materials (FSM) arbeiten wir interdisziplinär an intelligenten adaptiven Materialien, die in der Soft Robotics und in biomedizinischen Anwendungen an der Schnittstelle zwischen Mensch und künstlichem Material eingesetzt werden können. Mit dem Ziel gemischte ionisch-elektronische Leiter mit neuen Funktionalitäten für Sensoren, weiche Aktoren und Bioelektroniken zu ermöglichen, sind wir universitätsüber­greifend zwischen den Universitäten Heidelberg und Stuttgart in das Graduiertenkolleg „Gemischter Ionen-Elektronen Transport“ (GRK 2948) eingebunden.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft– als Assistenz leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erfolg unserer Forschung. Freuen Sie sich auf ein internationales Umfeld mit offener, dynamischer Atmosphäre und einem professionellen, zugleich herzlichen Miteinander. Sie erwartet ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einem stabilen und wertschätzenden Arbeitsumfeld, das Engagement und Initiative im Team fördert.

Ihre Aufgaben – Hier gestalten Sie mit

  • Sie sind erste Anlaufstelle für unsere Studierenden, Promovierenden, Gastwissenschaftler*innen sowie nationale und internationale Projektpartner*innen.

  • Sie verantworten die Personalverwaltung und managen vielfältige Aufgaben im Vertrags-, Finanz- und Drittmittelmanagement, inklusive einfacher Kalkulationen und Abrechnungen.

  • Sie koordinieren Dienstreisen und Termine, unterstützen bei deren Vorbereitung und Abrechnung, entlasten die Kolleg*innen in der Lehre in organisatorischen Belangen und übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben.

  • Sie gestalten unsere Außendarstellung mit, pflegen die Website und begleiten Symposien, Workshops, Veranstaltungen und Pressetermine.

  • Sie übernehmen Verantwortung in der IT-Administration.

Dein Profil

Ihr Profil – Das bringen Sie mit

  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und sorgfältig, organisieren gerne, gehen Aufgaben verantwortungsvoll an und haben ein gutes Zahlenverständnis.

  • Sie sind engagiert, offen für Neues und bringen sich in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.

  • Sie sind aufgeschlossen, treten freundlich auf, arbeiten gerne im Team und kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch.

  • Sie nutzen MS Office routiniert und bringen fundierte SAP(4Hana)-Kenntnisse mit.

Ihr Profil passt nicht ganz? Kein Problem! Bewerben Sie sich trotzdem – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Stärken gezielt weiterzuentwickeln.

Ihre Vorteile – Das bieten wir Ihnen

  • Sicher und zukunftsfest – Stabiler Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Vergütung nach TV-L und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes

  • Beruf und Familie? Klappt! – Kinderbetreuung, Ferienbetreuung und Unterstützung durch Pflegelotsen

  • Zeit zum Durchatmen – 30 Tage Urlaub, Gleittage und freie Tage an Weihnachten und Silvester

  • Gut ankommen, sicher wachsen – Onboarding sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

  • Entspannt zur Arbeit – Gute ÖPNV-Anbindung, vergünstigtes JobTicket und JobRad

  • Wohlfühlen im Alltag – Angebote für Gesundheit, mentale Balance und Sport

Finden Sie sich hier wieder?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bitte in einer PDF-Datei (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) an: info@ipoc.uni-stuttgart.de. Betreff: IPOC-FP. Bewerbungsschluss: 28.07.2025. Diskretion und Vertraulichkeit sind garantiert. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung. Leider können wir keine Bewerbungs- oder Vorstellungskosten erstatten.

Vielfalt und Chancengleichheit

Die Universität Stuttgart steht für Chancengleichheit und gelebte Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Eignung bevorzugt.

Zukunft beginnt mit Vordenker*innen!

Machen Sie den nächsten Schritt – wir freuen uns, Sie schon bald in unserem Team willkommen zu heißen!

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Prof. Dr. Sabine Ludwigs