Promotionsstelle im Bereich Umwelt- und Stadtsoziologie - Wissenschaftl. Mitarbeiter:in (m/w/d), befristet, 65 % - Stuttgart

Universität Stuttgart
Raum Stuttgart

Dein Job

Wir suchen Verstärkung für unsere Forschung zur klima- und sozialgerechten Stadtentwicklung!

Gesucht wird eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / ein wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Lehrstuhl für Umwelt- und Techniksoziologie (SoWi V) unter Leitung von Professorin Cordula Kropp. In unserem Team beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Städte zukunftsfähig, sozial gerecht und ökologisch transformiert werden können. Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt auf der soziologischen Analyse institutioneller Rahmenbedingungen und Transformationspotenziale in der Stadtplanung („Bauwende“) – insbesondere im Kontext klimagerechter und grün-blauer Infrastrukturen. Die Forschung ist Teil des Stuttgarter Exzellenzclusters Integrative Computational Design and Construction for Transformative Architecture (IntCDC) und bietet somit ein interdisziplinäres Umfeld mit engem Austausch zwischen Soziologie, Architektur, Stadtplanung und Ingenieurwissenschaften. Wir bieten ein inspirierendes

Forschungsteam, spannende Themen an der Schnittstelle von Wissenschaft und gesellschaftlichem Wandel sowie die Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen und weiterzuentwickeln.

Dein Profil

Ihre zukünftigen Aufgaben

• Forschung in einem interdisziplinären Projekt (Landschaftsplanung, Recht & Soziologie)

• Arbeit an der eigenen Promotion

• Unterstützung der Lehre im Bachelor Sozialwissenschaften

• Die Befristung beträgt zunächst 3 Jahre und erfolgt nach § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz; eine Verlängerung ist möglich

Ihr Profil

• Sehr guter Abschluss eines sozialwissenschaftlichen Studiums (insb. Soziologie, Humangeographie, Urbanistik)

• Kenntnisse in der sozialwissenschaftlichen Stadt- und Nachhaltigkeitsforschung sind erwünscht

• Erfahrung mit empirischen Methoden der Sozialwissenschaften

• Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

• sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache

• Eigeninitiative, Teamkompetenz und hohe Leistungsbereitschaft

Sie wünschen sich eine Promotionsstelle an der Universität Stuttgart mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten? Dann sind Sie genau richtig!

Wir bieten Ihnen

• eine interessante Forschungstätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld (klima- und sozialgerechtes Wohnen und Bauen)

• vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben mit Möglichkeiten der wissenschaftlichen Qualifikation

• Finanzierung von wissenschaftlichem Austausch, Forschungs- und Konferenzreisen

• eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten mit einem Arbeitsplatz in Stuttgart Stadtmitte (min. 2 Tage/Woche Anwesenheit im Semester)

• Mitarbeit in einem vielseitigen und kollegialen Team

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Verkehrsmittelzuschuss
Mentoring-Programm
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Mobile Office
Home Office
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstlaptop
Betriebliche Kinderbetreuung

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Sabine Mertz