
Du brennst für internationale Innovation? Du willst Start-ups weltweit vernetzen, internationale Gründer*innen nach Baden-Württemberg holen und lokalen Teams den Weg in globale Märkte ebnen? Dann werde Teil von TRACES – dem Transfercenter der Universität Stuttgart. Gemeinsam gestalten wir die nächste Generation forschungsbasierter Start-ups mit internationalem Fokus.
Die dritte Mission von Hochschulen, der Transfer, nimmt stetig an Bedeutung zu. Das Transfercenter TRACES fungiert hierbei als zentrale Anlaufstelle für alle Mitglieder der Universität und externe Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft für Aktivitäten im Bereich Wissens- und Technologietransfer.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als
Projektmanager*in Launch and Landingpad (m/w/d) im Bereich Startup Development
Vergütung: 100% E13 TV-L | Befristet bis 30.09.2030
Deine Mission: Internationalisierung für Startups und Spinoffs ermöglichen
INBOUND – Internationale Start-ups nach Baden-Württemberg bringen:
OUTBOUND – Heimische Start-ups auf internationale Märkte vorbereiten:
INSPIRE – Lernen von internationalen Best Practices:
Die Angebote werden im Rahmen der NXTGN Startup Factory gemeinschaftlich mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), den Universitäten Heidelberg und Ulm sowie der Hochschule der Medien in Stuttgart umgesetzt.
Dein Profil
Wir bieten Dir:
Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deine vollständigen Unterlagen (PDF) bis spätestens 03.12.2025 unter dem Stichwort
„TRACES – International Startup Development“ an Dr. Rubina Zern-Breuer, E-Mail:
bewerbungen@traces.uni-stuttgart.de
Über die Universität Stuttgart:
Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität mit ca. 20.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten.
Sie steht für herausragende, weltweit beachtete Forschung und erstklassige Lehre in einer der dynamischsten Industrieregionen Europas. Als verlässliche Arbeitgeberin begleitet und fördert die Universität die akademische Laufbahn ihrer Forschenden. Sie ist stolz auf ihre Mitarbeiter*innen, die gegenwärtig aus über 100 verschiedenen Ländern kommen. Die Universität ist Partnerin für den Wissens- und Technologietransfer und setzt stark auf Interdisziplinarität.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, Menschen mit internationalem Background sowie Menschen mit Behinderung.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
E13
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Stuttgart
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Dr. Rubina Zern-Breuer