Das Institut für Elektrische und Optische Nachrichtentechnik (INT) befasst sich hauptsächlich mit dem Entwurf integrierter elektronischer und photonischer Schaltungen. Der Fokus liegt dabei in der Entwicklung von breitbandigen elektronischen Datenumsetzern und hocheffizienten integrierten photonischen Bauelementen in Silizium. Ganz aktuelle Forschungsprojekte befassen sich mit elektronischen Schaltungen für energieeffiziente neuronale Netze sowie der hochbitratigen Datenübertragung über neuartige Glasfasern.
Nichts dabei?
Vereinfache deinen Suchbegriff und versuch es direkt noch einmal!
Ansonsten bekommen wir täglich neue Jobangebote.
Schau bald wieder rein!